Fr. 41.50

Schienenwege gestern und heute - Zeitreise durch Berlin - Eisenbahn (Reise- und Güterverkehr)

German · Hardback

Will be released 01.09.2020

Description

Read more

Berlin gehört sicherlich zu den Metropolregionen Deutschlands, die in den letzten Jahrzehnten die größten Veränderungen beim schienengebundenen Verkehr erlebt haben. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die geteilte Stadt obendrein völlig unterschiedlich. Während im Westteil die Straßenbahn ganz verschwand und auch der normale Bahnverkehr eher eingeschränkt lief, setzte man in der Hauptstadt der DDR massiv auf den Schienenverkehr. Nach 1990 hat sich das Bild dann völlig gewandelt.Heute präsentiert sich Berlin als moderne Verkehrshauptstadt, wobei man im Ostteil nach wie vor mehr Relikte aus früheren Zeiten entdeckt. Der bekannte Fotograf und Autor Burkhard Wollny ist ein profunder Berlin-Kenner, der schon in den 1960er Jahren dort auf Fotojagd gegangen war. Seine Bilder und exzellente Aufnahmen anderer namhafter Fotografen wie Hermann Kuom, Bod Schulz oder Wolfram Müller bilden die Basis für die eindrucksvollen Bildvergleiche, die Wollny, Korbinian Fleischer und andere namhaften Fotografen und Verkehrshistoriker für dieses Buch erstellt haben. Fundierte Texte werden von ausgewiesenen Fachleuten wie VGB-Autor Sven Heinemann verfasst.Aufgrund zahlreicher Anregungen, die nach der Ankündigung dieses Buches beim Verlag einging, werden drei Bände zu diesem Thema erscheinen.

Product details

Authors Burkhard Wollny
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.09.2020, delayed
 
No. of pages 144
Illustrations m. zahlr. Farb- u. SW-Fotos
Series Schienenwege gestern und heute
Schienenwege gestern und heute
Subject Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.