Sold out

Wie der Vater, so der Sohn? - Kulturpsychoanalytische Filmbetrachtungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Autorinnen und Autoren untersuchen ausgewählte Filme, die den Wandel der Männer- und Väterbilder in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Sie beleuchten Besonderheiten in der Beziehung zwischen Vater und Sohn aus psychoanalytischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive. In den 14 Spielfilmen und der TV-Serie Dexter zeigt sich die herausragende Bedeutung von Vaterfiguren für die Identitätsentwicklung von Söhnen sowie die Bedeutung der Söhne für ihre Väter - eine gegenseitige Bezogenheit, die sich qualitativ deutlich von mütterlichen Beziehungsfunktionen unterscheidet und auch quantitativ weit über die bloße Unterstellung einer nachkriegsgeschuldeten »Vaterlosigkeit« hinausgeht. Mit Beiträgen von Matthias Franz, Konrad Heiland, Hannes König, Thomas Krömer, Christa Möhring, Marén Möhring, Christina Pechstein, Theo Piegler, Gabriele Ramin, Tobias Schwarzbauer und Timo Storck

List of contents

PrologVäter und SöhneHannes König & Theo PieglerEin Sohn kämpft um seinen VaterJenseits von Eden (Regie: Elia Kazan, USA 1955)Theo PieglerMöge die Ma(ma)cht mit dir seinVäter, Söhne und der Rest in Star Wars (Regie: George Lucas, USA 1980-2015)Timo StorckDas Miteinander ist das, was im Leben zähltIndiana Jones und der letzte Kreuzzug (Regie: Steven Spielberg, USA 1989)Theo PieglerEr lebt in dir!Der König der Löwen (Regie: Roger Allers & Rob Minkoff, USA 1994)Hannes KönigMentalisieren - Die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehenGood Will Hunting (Regie: Gus Van Sant, USA 1997)Gabriele RaminÖdipale VerstrickungenReine Nervensache (Regie: Harold Ramis, USA 1999)Theo PieglerFamily Business - Der missbrauchte Sohn: Es geht nichts wirklich zu EndePanic (Regie: Henry Bromell, USA 2000)Christa Möhring & Marén MöhringMehr als 90 MinutenDas Wunder von Bern (Regie: Sönke Wortmann, D 2003)Thomas KrömerBegegnung wider WillenDie große Reise (Regie: Ismaël Ferroukhi, MA/F 2004)Theo PieglerIdentitätskrise im KostümThe Amazing Spider-Man (Regie: Marc Webb, USA 2012)Christina PechsteinOhne Zahn und doch mit Biss - Väterzähmen schwer gemachtDrachenzähmen leicht gemacht (Regie: Dean DeBlois & Chris Sanders, USA 2010)Hannes KönigDexter, Harry und der KodexDexter (Regie: John Dahl u. a., USA 2006-2013)Tobias SchwarzbauerVäter und Söhne der NachkriegszeitQuellen des Lebens (Regie: Oskar Roehler, D 2013)Konrad HeilandDie Angst der Frauen vor der Angst der MännerHöhere Gewalt (Regie: Ruben Östlund, S 2014)Matthias FranzEpilogAutorinnen und Autoren

Report

"Die psychoanalytischen Interpretationen dieser Filme sind so interessant und aufschlussreich, dass ich mir wünschen würde, Theo Piegler und Hannes König würden sich in einem nächsten Band auch mit erfolgreichen Soaps und TV-Serien beschäftigen." Werner Fuchs, www.amazon.de vom 9. Oktober 2017

Product details

Authors Matthias Franz, Konrad Heiland, Hannes König
Assisted by Hanne König (Editor), Hannes König (Editor), Piegler (Editor), Piegler (Editor), Theo Piegler (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783837926637
ISBN 978-3-8379-2663-7
No. of pages 244
Dimensions 157 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 371 g
Series IMAGO
Imago
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.