Fr. 39.50

Grouse County - Das Ende des Vandalismus; Die Traumjäger; Pazifik. Romantrilogie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Das komischste und aktuellste Epos über die amerikanische Demokratie«
Boston Globe

Die USA befinden sich im Wandel. Doch in Grouse County, irgendwo im Mittleren Westen, ist die Zeit stehengeblieben. Hier findet man sie noch, die »echten« Amerikaner, die mit Stolz ihr Tageswerk verrichten und sich nicht gern auf den Arm nehmen lassen. Auch nicht von einem trockenen Alkoholiker, der sich zum Sheriff wählen lassen will.

»Drury ist ein großer amerikanischer Autor.«
Jonathan Franzen

Grouse County ist die Heimat der Darlings und anderer liebenswerter Eigenbrötler. Das Leben der Menschen dort zerbröckelt langsam, aber unaufhaltsam, denn sie alle jagen ihren unrealistischen Träumen nach - gleich, was es kostet. Sie sind der Dorn im Auge des örtlichen Sheriffs, Dan Norman, der bestrebt ist, die Harmonie in seinem County zu wahren. Dafür ist er sogar bereit, sich auf einen Wahlkampf um das Amt des Sheriffs einzulassen. Die jüngere Generation sieht dagegen nur einen Ausweg, um dem ländlichen Mief zu entkommen: Grouse County verlassen und nie mehr zurückkehren.

Der Band enthält die drei Romane »Das Ende des Vandalismus«, »Die Traumjäger « und den bisher auf Deutsch unveröffentlichten Roman »Pazifik«, mit denen Tom Drury sich in die erste Liga der amerikanischen Romanciers geschrieben hat.

Der Romanteil »Pazifik« war Finalist für den National Book Award

About the author

Tom Drury, geboren 1956 in Iowa, zählt zu den wichtigsten amerikanischen Schriftstellern seiner Generation und seine Bücher gelten als moderne Klassiker. Seine Texte wurden unter anderem in "The New Yorker" und in "Harper's Magazine" publiziert. Drury lebt mit seiner Familie in Los Angeles.

Summary

»Das komischste und aktuellste Epos über die amerikanische Demokratie«
Boston Globe

Die USA befinden sich im Wandel. Doch in Grouse County, irgendwo im Mittleren Westen, ist die Zeit stehengeblieben. Hier findet man sie noch, die »echten« Amerikaner, die mit Stolz ihr Tageswerk verrichten und sich nicht gern auf den Arm nehmen lassen. Auch nicht von einem trockenen Alkoholiker, der sich zum Sheriff wählen lassen will.

»Drury ist ein großer amerikanischer Autor.«
Jonathan Franzen

Grouse County ist die Heimat der Darlings und anderer liebenswerter Eigenbrötler. Das Leben der Menschen dort zerbröckelt langsam, aber unaufhaltsam, denn sie alle jagen ihren unrealistischen Träumen nach – gleich, was es kostet. Sie sind der Dorn im Auge des örtlichen Sheriffs, Dan Norman, der bestrebt ist, die Harmonie in seinem County zu wahren. Dafür ist er sogar bereit, sich auf einen Wahlkampf um das Amt des Sheriffs einzulassen. Die jüngere Generation sieht dagegen nur einen Ausweg, um dem ländlichen Mief zu entkommen: Grouse County verlassen und nie mehr zurückkehren.

Der Band enthält die drei Romane »Das Ende des Vandalismus«, »Die Traumjäger « und den bisher auf Deutsch unveröffentlichten Roman »Pazifik«, mit denen Tom Drury sich in die erste Liga der amerikanischen Romanciers geschrieben hat.
 
Der Romanteil »Pazifik« war Finalist für den National Book Award

Foreword

»Das komischste und aktuellste Epos über die amerikanische Demokratie«
Boston Globe

Additional text

»Tom Drury gehört dringend ins öffentliche Bewusstsein als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren.«
Harald Ries, Westfalen Post, 03.2018

»Obwohl er dauernd von weitaus berühmteren Kollegen gelobt wird, gilt Drury selbst in Amerika noch als Geheimtipp. Es gibt keinen Grund, warum das so bleiben sollte.«
Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.08.2017

»Nur wenige Autoren bringen ihren Figuren so viel Sympathie entgegen wie Drury dies tut. Er bewertet sie nicht, er zeigt sie so, wie das Leben sie geschliffen hat, so lebendig, als könnten sie gleich aus dem Buchdeckel herausspazieren.«
BR, 01. 09.2017

„Grouse County“ ist – wie alle Romane Drurys – ein komischer Roman. Er hat ein tiefes Gespür für die unfreiwillige Komik des realen Lebens.«
BR, 01.09.2017

Report

»Tom Drury gehört dringend ins öffentliche Bewusstsein als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren.« Harald Ries, Westfalen Post, 03.2018 »Obwohl er dauernd von weitaus berühmteren Kollegen gelobt wird, gilt Drury selbst in Amerika noch als Geheimtipp. Es gibt keinen Grund, warum das so bleiben sollte.« Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.08.2017 »Nur wenige Autoren bringen ihren Figuren so viel Sympathie entgegen wie Drury dies tut. Er bewertet sie nicht, er zeigt sie so, wie das Leben sie geschliffen hat, so lebendig, als könnten sie gleich aus dem Buchdeckel herausspazieren.« BR, 01. 09.2017 "Grouse County" ist - wie alle Romane Drurys - ein komischer Roman. Er hat ein tiefes Gespür für die unfreiwillige Komik des realen Lebens.« BR, 01.09.2017

Product details

Authors Tom Drury
Assisted by Gerhard Falkner (Translation), Nora Matocza (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.08.2017
 
EAN 9783608980257
ISBN 978-3-608-98025-7
No. of pages 795
Dimensions 149 mm x 222 mm x 52 mm
Weight 1008 g
Illustrations Lesebändchen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Leben, Pazifik, Roman, USA, Amerika, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Gesellschaft, Belletristik in Übersetzung, Kleinstadt, USA Mittlerer Westen, National Book Award, Mittlerer Westen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.