Fr. 253.00

Die Habsburgermonarchie 1848-1918 - 9/1: Die Habsburgermonarchie 1848-1918 / Die Habsburgermonarchie 1848-1918 Band IX/1: Soziale Strukturen: Von der feudal-agrarischen zur bürgerlich-industriellen Gesellschaft - Teilband 1/1: Lebens- und Arbeitswelten in der industriellen Revolution, Teilband 1/2: Von der Stände- zur Klassengesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Band ist das Pedant zum bereits erschienen Kartenband (Band IX/2), der die kartographisch-statistische Grundlage für die narrative Behandlung der gesellschaftlichen Teilbereiche bildet. In einem ersten Teilband werden die strukturellen Änderungen der Industriegesellschaft in der Periode 1850-1914, d.h. die Rahmenbedingungen der "Industriellen Revolution" behandelt ("Die Wende zur Industrie- und Wissensgesellschaft"). Die Räume, in denen sich der Epochenwandel vollzog, waren nicht die Länder oder die Kulturgemeinschaften der Nation oder Konfession, sondern sozioökonomisch konstituierte Lebensräume, Arbeitswelten und "Produktionszonen" ("Lebens- und Arbeitswelten"). Im zweiten Teilband wird der ambivalente Weg "Von der Stände- zur Klassengesellschaft" beschrieben. Noch im 19. Jahrhundert bildete "Zwischeneuropa" eine Zone des Wandels "vom Stand zur Klasse". Die "soziale Frage" hatte in der vielschichtig strukturierten Gesellschaft der Habsburgermonarchie viele Gesichter und provozierte viele Antworten. In der Umbruchsepoche von der Eliten- zur Massengesellschaft waren alle Stände und Klassen von dieser Frage des Überlebens tangiert. Die Ratlosigkeit und Resignation gegenüber der Herausforderung der "sozialen Frage" führte weg von der Diskussion um die Möglichkeiten von Ausgleichs- und Bewältigungsstrategien hin zur Bereitschaft, das scheinbar Unlösbare mit den Mitteln der Gewalt zu lösen ("Der soziale Wandel als gesellschaftspolitische Herausforderung"). Insgesamt handelt es sich um eine Thematik, die für die Modernisierung des gesamten mitteleuropäischen Raumes von zentraler Bedeutung war, darüber hinaus aber praktische und mentale Wirkungen bis in die europäische Gegenwart hat. Die im Band dargestellten Schwierigkeiten eines gemeinsamen Gesellschafts- und Wirtschaftsraumes im Vielvölkerstaat der Habsburgermonarchie sind bis in die Gegenwart aktuell.

Product details

Assisted by Helmut Rumpler (Editor), Peter Urbanitsch (Editor)
Publisher Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.05.2017
 
EAN 9783700168928
ISBN 978-3-7001-6892-8
No. of pages 1822
Dimensions 176 mm x 239 mm x 91 mm
Weight 3254 g
Sets Die Habsburgermonarchie 1848-1918
Die Habsburgermonarchie 1848-1918
Series Die Habsburgermonarchie 1848-1918
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.