Fr. 45.50

Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe - Behinderung und Unterstützung im Gemeinwesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe im Gemeinwesen - das sind zentrale Themen einer breit geführten Auseinandersetzung im Bereich der Behindertenhilfe bzw. der Sozialen Arbeit bei Behinderung: Versorgungsorientierte Modelle der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen werden verabschiedet und neue, personen- und sozialraumorientierte Unterstützungsmodelle diskutiert. Das Buch beschäftigt sich mit den veränderten Bedingungen, der Organisation, den Ansätzen, Anforderungen und Problemen von ambulanten Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarfen bei der alltäglichen Lebensführung. Es bietet zunächst eine Übersicht über die theoretischen Bezüge, konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen. Darauf aufbauend werden dann die bisherigen Erfahrungen und Probleme bei der Konstruktion und praktischen Umsetzung individuell passender Hilfen reflektiert und die zukünftigen Grundlinien der Ausgestaltung ambulanter Hilfen skizziert.

About the author










Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuvor war sie Professorin für Behinderung und Inklusion am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel. Dr. Matthias Windisch, i.R., war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter und ist geschäftsführender Vorstandsvorsitzender bei aha e.V. (Verein Ambulante Hilfen im Alltag) Kassel.

Product details

Assisted by Gudru Wansing (Editor), Gudrun Wansing (Editor), Windisch (Editor), Windisch (Editor), Matthias Windisch (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.09.2017
 
EAN 9783170305878
ISBN 978-3-17-030587-8
No. of pages 183
Dimensions 163 mm x 233 mm x 10 mm
Weight 283 g
Illustrations 4 Abb., 4 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Sonderpädagogik, Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Inklusion, Bildungsziel Inklusion, Pädagogik / Sonderpädagogik, Pädagogik / Behinderte, Behinderung / Pädagogik, Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik), Ambulante Hilfen; Behindertenhilfe; Eingliederungshilfe; Soziale Arbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.