Fr. 72.00

Handbuch Jugend - Psychologische Sichtweisen auf Veränderungen in der Adoleszenz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Jugendliche sind mit diversen biologischen, psychologischen und sozialen Veränderungen konfrontiert - in einer Lebensphase, in der maßgeblich die Weichen für den weiteren Lebensweg gestellt werden.Dieses Buch stellt den aktuellen Forschungsstand zum Jugendalter in verständlicher Weise vor und beleuchtet die Entwicklungen, die in diesem prägenden Lebensabschnitt stattfinden. Dabei gliedert sich das Werk in fünf große Themenbereiche, die einen umfassenden Überblick zu wichtigen wissenschaftlich diskutierten Aspekten liefern. Zu Beginn wird ein Blick auf die biologischen Grundlagen geworfen. Danach geht es um den Einfluss sozialer Umwelten (Familie, Freunde und Schule) sowie der Medien. Der dritte Teil beschäftigt sich mit wichtigen Zielen der Jugendentwicklung: dem Herausarbeiten einer Identität, der Entwicklung von Moralvorstellungen und dem Erlernen grundlegender Kompetenzen (Berufswahl). Die letzten beiden Abschnitte behandeln gesellschaftliche Themen wie Migration oder politische Sozialisation und wichtige Entwicklungsprobleme (u. a. Essstörungen, ADHS, Substanzmissbrauch) sowie Präventionsmöglichkeiten und Interventionsansätze.

About the author

Prof. Dr. Burkhard Gniewosz arbeitet als Professor mit den Schwerpunkten Jugend- und Bildungsforschung an der Universität Salzburg.
Prof. Dr. Peter F. Titzmann arbeitet als Professor an der Leibniz Universität Hannover zu Themen des Jugendalters, insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Migration und Akkulturation.

MIt Beiträgen von:
Jens B. Asendorpf, Andreas Beelmann, Jens Blechert, Anja Blumenthal, Viola Braun, Carolin Braun, Leonard Bruckmann, Marlis Buchmann, Fatma Çelik, Anne Deiglmayr, Katharina Eckstein, Luciano Gasser, Kiaras Gharabaghi, Burkhard Gniewosz, Verena Gralke, Bettina Hannover, Alexandra Iwanski, Linda Juang, Michael Kaess, Laura König, Julian Koenig, Stephanie Lichtenfeld, Marko Lüftenegger, Claudia Mähler, Tina Malti, Hannah Margraf, Sabine Maur, Adrian Meule, Gerhild Nieding, Peter Noack, Boris Orth, Martin Pinquart, Fritz Podewski, Theda Radtke, Julia Reichenberger, Olaf Reis, Lennart Schalk, Herbert Scheithauer, Anne Schmidt, Barbara Schober, Urte Scholz, Elke Schröder, Kirsten Schuchardt, Christina Schwenck, Inge Seiffge-Krenke, Christiane Spiel, Christoph Steinebach, Annekatrin Steinhoff, Elsbeth Stern, Peter Titzmann, Jürgen Töppich, Manuel Trachsel, Sabine Walper, Stephan Warncke, Karina Weichold, Sarah Weigelt, Ilka Wolter, Lysann Zander, Esther Ziegler und Peter Zimmermann.

Summary

Jugendliche sind mit diversen biologischen, psychologischen und sozialen Veränderungen konfrontiert - in einer Lebensphase, in der maßgeblich die Weichen für den weiteren Lebensweg gestellt werden.
Dieses Buch stellt den aktuellen Forschungsstand zum Jugendalter in verständlicher Weise vor und beleuchtet die Entwicklungen, die in diesem prägenden Lebensabschnitt stattfinden. Dabei gliedert sich das Werk in fünf große Themenbereiche, die einen umfassenden Überblick zu wichtigen wissenschaftlich diskutierten Aspekten liefern. Zu Beginn wird ein Blick auf die biologischen Grundlagen geworfen. Danach geht es um den Einfluss sozialer Umwelten (Familie, Freunde und Schule) sowie der Medien. Der dritte Teil beschäftigt sich mit wichtigen Zielen der Jugendentwicklung: dem Herausarbeiten einer Identität, der Entwicklung von Moralvorstellungen und dem Erlernen grundlegender Kompetenzen (Berufswahl). Die letzten beiden Abschnitte behandeln gesellschaftliche Themen wie Migration oder politische Sozialisation und wichtige Entwicklungsprobleme (u. a. Essstörungen, ADHS, Substanzmissbrauch) sowie Präventionsmöglichkeiten und Interventionsansätze.

Product details

Assisted by F Titzmann (Editor), F Titzmann (Editor), Burkhar Gniewosz (Editor), Burkhard Gniewosz (Editor), Peter F. Titzmann (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Original title Handbook on young adults
Languages German
Product format Hardback
Released 04.09.2018
 
EAN 9783170298590
ISBN 978-3-17-029859-0
No. of pages 559
Dimensions 179 mm x 246 mm x 28 mm
Weight 1190 g
Illustrations 22 Abb., 18 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Entwicklung, Medizin, Gesundheit, Jugendalter, interdisziplinär, Entwicklungspsychopathologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.