Fr. 35.90

Herausforderung Alter - Plädoyer für ein selbstbestimmtes Leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die demografische Alterung ist seit langer Zeit bekannt. Dennoch sind Altersfragen in Gesellschaft und Politik erst in den letzten Jahren stärker in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Dringend gesucht werden Lösungen, um den "Alterstsunami" in den Griff zu bekommen. Dieses Buch unternimmt eine gerontologische Zeitreise: Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass viele der sogenannten "neuen Projektideen" zum Wohnen und zur Pflege im Alter oder zum Einsatz neuer Technologien bereits vor Jahrzehnten vorgeschlagen und teilweise auch umgesetzt wurden. Ein verzerrtes Bild von "Alter" forciert jedoch auch Widerstände bei der Umsetzung. Die Suche nach Antworten scheint stets getrieben von der Frage "Wer bezahlt?". Mit dem Blick in die Zukunft soll andererseits der Fokus mehr auf die Frage "Welches Angebot wollen wir?" gerichtet werden. Zuerst der Mensch, dann das Geld - gleichermaßen fundiert und pointiert liefert das Buch eine Vision für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

About the author

Dr. phil. Markus Leser, Dipl. Gerontologe, ist als Leiter Fachbereich Menschen im Alter und als Mitglied der Geschäftsleitung von CURAVIVA, Verband Heime und Institutionen Schweiz, tätig.

Summary

Die demografische Alterung ist seit langer Zeit bekannt. Dennoch sind Altersfragen in Gesellschaft und Politik erst in den letzten Jahren stärker in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Dringend gesucht werden Lösungen, um den "Alterstsunami" in den Griff zu bekommen. Dieses Buch unternimmt eine gerontologische Zeitreise: Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass viele der sogenannten "neuen Projektideen" zum Wohnen und zur Pflege im Alter oder zum Einsatz neuer Technologien bereits vor Jahrzehnten vorgeschlagen und teilweise auch umgesetzt wurden. Ein verzerrtes Bild von "Alter" forciert jedoch auch Widerstände bei der Umsetzung. Die Suche nach Antworten scheint stets getrieben von der Frage "Wer bezahlt?". Mit dem Blick in die Zukunft soll andererseits der Fokus mehr auf die Frage "Welches Angebot wollen wir?" gerichtet werden. Zuerst der Mensch, dann das Geld - gleichermaßen fundiert und pointiert liefert das Buch eine Vision für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

Product details

Authors Markus Leser
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2017
 
EAN 9783170297715
ISBN 978-3-17-029771-5
No. of pages 248
Dimensions 164 mm x 234 mm x 12 mm
Weight 421 g
Illustrations 38 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Wandel, Gerontologie, Menschlichkeit, Pflege, Altern, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Wohnraum, Altersgruppen: Erwachsene, Alternde Gesellschaft, Sozialraum, Demographischer Wandel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.