Fr. 19.90

Warum ist die Banane krumm? - Vorlesegeschichten für neugierige Kinder

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In "Warum ist die Banane krumm?" führt Petra Maria Schmitt junge Leser durch eine Sammlung von Vorlesegeschichten, die alltägliche Kinderfragen aufgreifen und beantworten. Die Neugierde auf Phänomene wie die Krummheit einer Banane, die Farbe des Himmels oder warum Regenwürmer keine Füße haben, wird in diesem Buch auf wissenschaftlich fundierte, doch kindgerechte Weise gestillt. Die Geschichten sind so konzipiert, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Lesekompetenz der Kinder spielerisch fördern. Mit der aktualisierten Neuausgabe, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Themenbereichen einführt, bleiben die Inhalte zeitgemäß und informativ. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Quelle spannender Antworten für Kinder, sondern auch eine Bereicherung für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern lernen möchten.

  • Förderung der Lesekompetenz und Wissenserweiterung: Das Buch verbindet das Lesenlernen mit der Beantwortung spannender Fragen des Alltags.
  • Aktualisiertes Wissen: Berücksichtigt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und hält die Inhalte frisch und relevant.
  • Spielerisches Lernen: Vermittelt Wissen auf unterhaltsame Weise und regt zur weiteren Erkundung und zum Fragenstellen an.
  • Vielfalt der Themen: Deckt eine breite Palette von Kinderfragen ab, von Naturphänomenen bis hin zu alltäglichen Rätseln.
  • Für gemeinsame Leseerlebnisse: Ideal geeignet für Vorlesestunden, in denen Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene gemeinsam die Antworten auf große Fragen entdecken können.

List of contents

S. 6 Warum ist die Banane krumm?
S. 12 Warum hat der Regenwurm keine Füße?
S. 18 Welches Tier ist das stärkste?
S. 25 Warum können Flugzeuge fliegen?
S. 31 Warum leuchten die Sterne?
S. 40 Warum haben manche Menschen dunkle Haut?
S. 46 Warum bekommt der Specht beim Klopfen keine Kopfschmerzen?
S. 51 Wie kommt das Salz ins Meer?
S. 57 Wie fühlt es sich an, alt zu sein?
S. 65 Wie kommt der Strom in die Steckdose?
S. 73 Warum verlieren die Bäume im Herbst ihre Blätter?
S. 80 Warum fallen Milchzähne aus?
S. 85 Wohin geht die Sonne, wenn wir schlafen?
S. 90 Wie kommen die Löcher in den Käse?
S. 96 Wie kommen die Bilder in den Fernseher?
S. 102 Warum können manche Fische ertrinken?
S. 108 Warum ist der Himmel blau?
S. 115 Warum vergisst man manchmal Träume?
S. 120 Wo ist der Wind, wenn er nicht bläst?
S. 128 Geschichtennachweis

About the author

Christian Dreller wurde 1963 in Neumünster geboren. Er studierte slawische Sprachen und Geschichte und arbeitete als Lektor in verschiedenen Kinderbuch- und Comicverlagen. Seit 2005 ist er als freiberuflicher Lektor, Übersetzer und Autor tätig.

Petra Maria Schmitt, geboren 1959 bei Aachen, studierte Sozialpädagogik in Köln. Angeregt durch ihre drei Kinder begann sie Geschichten für Kinder zu schreiben. Mittlerweile ist sie eine erfolgreiche Autorin. Sie schreibt nicht nur Bücher, sondern auch Geschichten für Hörfunk und Fernsehen. 2007 erlitt sie einen Schlaganfall; nach einer mehrjährigen Auszeit ist sie nun wieder als Autorin tätig.

Heike Vogel, geboren in Hamburg 1971, arbeitet und lebt als freischaffende Illustratorin in Hamburg.

Summary

In "Warum ist die Banane krumm?" führt Petra Maria Schmitt junge Leser durch eine Sammlung von Vorlesegeschichten, die alltägliche Kinderfragen aufgreifen und beantworten. Die Neugierde auf Phänomene wie die Krummheit einer Banane, die Farbe des Himmels oder warum Regenwürmer keine Füße haben, wird in diesem Buch auf wissenschaftlich fundierte, doch kindgerechte Weise gestillt. Die Geschichten sind so konzipiert, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Lesekompetenz der Kinder spielerisch fördern. Mit der aktualisierten Neuausgabe, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Themenbereichen einführt, bleiben die Inhalte zeitgemäß und informativ. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Quelle spannender Antworten für Kinder, sondern auch eine Bereicherung für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern lernen möchten.

  • Förderung der Lesekompetenz und Wissenserweiterung: Das Buch verbindet das Lesenlernen mit der Beantwortung spannender Fragen des Alltags.
  • Aktualisiertes Wissen: Berücksichtigt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und hält die Inhalte frisch und relevant.
  • Spielerisches Lernen: Vermittelt Wissen auf unterhaltsame Weise und regt zur weiteren Erkundung und zum Fragenstellen an.
  • Vielfalt der Themen: Deckt eine breite Palette von Kinderfragen ab, von Naturphänomenen bis hin zu alltäglichen Rätseln.
  • Für gemeinsame Leseerlebnisse: Ideal geeignet für Vorlesestunden, in denen Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene gemeinsam die Antworten auf große Fragen entdecken können.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.