Sold out

Drei sind keiner zu viel

German · Hardback

Description

Read more

"Drei sind keiner zu viel" von Eulàlia Canal ist eine charmante und lehrreiche Geschichte, die auf humorvolle Weise die Themen Eifersucht, Akzeptanz und die Freude am Teilen behandelt. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen der Bär und das Murmeltier, die beste Freunde sind und ihre Zeit mit gemeinsamen Spielen und Abenteuern verbringen. Als der Bär jedoch die Ente einlädt, sich ihnen anzuschließen, ist das Murmeltier alles andere als begeistert und versucht, die Ente mit einer kleinen Notlüge fernzuhalten. Doch als ein kleines Gespenst vor der Tür steht, lernt das Murmeltier, dass Lügen kurze Beine haben und dass das Zusammensein mit mehr Freunden noch mehr Spaß und Freude bringen kann. Die Geschichte zeigt auf liebenswerte Weise, wie wichtig es ist, offen für neue Freundschaften zu sein und dass drei Freunde keiner zu viel sind.

  • Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Eifersucht und das Teilen, perfekt für Kinder im Kindergartenalter ab 4 Jahren.
  • Humorvoll und einfühlsam erzählt, ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Lachen.
  • Beleuchtet auf spielerische Weise die Bedeutung von Akzeptanz und Zusammenhalt.
  • Liebevolle und ausdrucksstarke Illustrationen von Rocio Bonilla, die die Geschichte zum Leben erwecken.
  • Kurze, prägnante Texte, die auch jüngere Kinder fesseln und zum Mitdenken anregen.
  • Fördert wichtige soziale Kompetenzen wie Empathie und die Fähigkeit, Freundschaften zu pflegen und zu erweitern.
  • Ein Buch, das in keiner Familienbuchsammlung fehlen sollte und das Kinder immer wieder gerne zur Hand nehmen.

Summary


"Drei sind keiner zu viel" von Eulàlia Canal ist eine
charmante und lehrreiche Geschichte
, die auf humorvolle Weise die Themen
Eifersucht, Akzeptanz und die Freude am Teilen
behandelt. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen der Bär und das Murmeltier, die beste Freunde sind und ihre Zeit mit gemeinsamen Spielen und Abenteuern verbringen. Als der Bär jedoch die Ente einlädt, sich ihnen anzuschließen, ist das Murmeltier alles andere als begeistert und versucht, die Ente mit einer kleinen Notlüge fernzuhalten. Doch als ein kleines Gespenst vor der Tür steht, lernt das Murmeltier, dass Lügen kurze Beine haben und dass das Zusammensein mit mehr Freunden noch mehr Spaß und Freude bringen kann. Die Geschichte zeigt auf liebenswerte Weise, wie wichtig es ist,
offen für neue Freundschaften
zu sein und dass drei Freunde keiner zu viel sind.


  • Eine
    herzerwärmende Geschichte
    über Freundschaft, Eifersucht und das Teilen, perfekt für Kinder im Kindergartenalter ab 4 Jahren.
  • Humorvoll und einfühlsam erzählt
    , ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Lachen.

  • Beleuchtet auf spielerische Weise die Bedeutung von
    Akzeptanz und Zusammenhalt
    .
  • Liebevolle und ausdrucksstarke Illustrationen
    von Rocio Bonilla, die die Geschichte zum Leben erwecken.
  • Kurze, prägnante Texte
    , die auch jüngere Kinder fesseln und zum Mitdenken anregen.

  • Fördert wichtige soziale Kompetenzen wie
    Empathie
    und die Fähigkeit, Freundschaften zu pflegen und zu erweitern.
  • Ein Buch, das in keiner Familienbuchsammlung fehlen sollte und das Kinder immer wieder gerne zur Hand nehmen.

Additional text

"Wir alle hatten viel Freunde mit diesem Buch und das vor allem durch die Situationskomik, die durch die Kombination von Bild und Geschichte so wunderbar lebendig ist." kinderbuchkiste.blogspot.com, 04.11.2018

Report

"Mit 'Drei sind keiner zu viel' hat das katalanische Bilderbuch-Team Eulalia Canal (Text) und Rocio Bonilla (Illustrationen) einen urkomischen Leseschatz geschaffen. Murmeltier, Bär und Ente sind echte Sympathieträger - ihr befreiendes Gelächter am Ende der Geschichte ist wirklich ansteckend. Da würde man doch sofort gerne an der Tür der Freunde klopfen, um beim Dartspielen, singen und tanzen mitzumachen."

Product details

Authors Rocio Bonilla, Eulalia Canal, Eulàlia Canal
Assisted by Rocio Bonilla (Illustration), Ursula Bachhausen (Translation)
Publisher Ellermann
 
Original title Els fantasmes no toquem a la porta
Languages German
Age Recommendation ages 4 to 6
Product format Hardback
Released 24.07.2017
 
EAN 9783770700035
ISBN 978-3-7707-0003-5
No. of pages 48
Dimensions 248 mm x 272 mm x 10 mm
Weight 469 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Ethik, Freundschaft, Philosophie, Freundschaft; Bilderbücher, Humor, Eifersucht, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Teilen, Idylle, Gemütlichkeit, Emotionale Entwicklung, Ellermann, Beschäftigung Kinder, Vorleseglück, Mitmachen lassen, moderne Illustrationen, Antolin (3. Klasse), empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, Dreierfreundschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.