Fr. 24.90

Innehalten - Zen üben - Atem holen - Kraft schöpfen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der klassische Raum in Japan begrenzt durch Schiebewände ist leer - und strahlt gleichzeitig Präsenz und Würde aus. Im abendländischen Kulturkreis bezeichnen leere Räume lediglich einen Zustand des Mangels. In Japan ist Leere und im übertragenen Sinn Innehalten ein hohes Gut. Über das Innehalten, die Basisübung in der Praxis des Zen, führt der Weg zur Fülle. Wer sich auf das Innehalten einlässt, kommt zu Atem, nimmt sich Druck und erlebt, dass sich gerade im Nichtstun etwas ereignet, das den Blick verändert und Lösungen möglich macht.
»Heute, in der Zeit des »alles ist möglich«, sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir für unser Überleben dem Leeren und den Zwischenräumen unsere Aufmerksamkeit schenken sollten. Wir brauchen eine Revolution der Leere.«
Fleur Sakura Wöss

About the author

Dr. Fleur Sakura Wöss, Profi-Rednerin, Vortragscoach und Zen-Lehrerin ist gleichermaßen in der Meditation und auf der Rednerbühne zu Hause. Gründerin des Zen-Zentrums »Mishoan« in Wien und Gründerin des Österreich-Chapters der German Speakers Association. Bisherige Bücher: „Souverän auftreten“ und „Innehalten. Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen“.

Summary

Der klassische Raum in Japan begrenzt durch Schiebewände ist leer - und strahlt gleichzeitig Präsenz und Würde aus. Im abendländischen Kulturkreis bezeichnen leere Räume lediglich einen Zustand des Mangels. In Japan ist Leere und im übertragenen Sinn Innehalten ein hohes Gut. Über das Innehalten, die Basisübung in der Praxis des Zen, führt der Weg zur Fülle. Wer sich auf das Innehalten einlässt, kommt zu Atem, nimmt sich Druck und erlebt, dass sich gerade im Nichtstun etwas ereignet, das den Blick verändert und Lösungen möglich macht.

»Heute, in der Zeit des »alles ist möglich«, sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir für unser Überleben dem Leeren und den Zwischenräumen unsere Aufmerksamkeit schenken sollten. Wir brauchen eine Revolution der Leere.«

Fleur Sakura Wöss



Product details

Authors Fleur Wöss, Fleur Sakura Wöss
Publisher Kösel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.09.2017
 
EAN 9783466371969
ISBN 978-3-466-37196-9
No. of pages 192
Dimensions 148 mm x 219 mm x 20 mm
Weight 353 g
Illustrations 5 SW-Abb.
Subjects Guides > Spirituality
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Esoterics: general, reference works

Achtsamkeit, Buddhismus: Leben und Praxis, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, loslassen, optimieren, Fernöstliche Weisheit, Burn-out, Zazen, Zen-Meditation, Zen-Kloster, Willigis Jäger, Benediktushof, Lassalle, Niklas Brantschen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.