Fr. 22.50

Abschied vom Leben - Von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin. Ein Leitfaden. Juristisch auf aktuellem Stand

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mehr als ein Ratgeber - ein Leitfaden für die schwierigsten Entscheidungen

Der Bestsellerautor und langjährige Mediziner Michael de Ridder erklärt die wichtigsten Begriffe zum Lebensende präzise und anschaulich. Sein Buch hilft dem Leser, sich in der kaum zu durchschauenden Welt des Sterbens zurechtzufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Begleiter, ein Ratgeber - nicht nur für Betroffene und Angehörige, sondern auch für gesunde Menschen, die das eigene Lebensende nicht ignorieren.
Ausführliche Erklärung zu: Selbstbestimmung, Patientenverfügung, passive und aktive Sterbehilfe, Palliativmedizin, Sterbefasten, Wiederbelebung, künstliche Ernährung, Organspende, Koma und Wachkoma, Demenz, die letzten Tage und Stunden, Herztod und Hirntod.

About the author

Michael de Ridder ist seit mehr als dreißig Jahren im ärztlichen Beruf tätig, zuletzt als Chefarzt der Rettungsstelle eines Berliner Krankenhauses und als Geschäftsführer des von ihm mitbegründeten Vivantes Hospiz. Als Vorsitzender einer Stiftung für Palliativmedizin befasst er sich seit vielen Jahren kritisch mit dem Fortschritt in der Medizin und Fragen der Gesundheitspolitik und erörtert dies immer wieder in den Medien, unter anderem in »Die Zeit«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung« und »Cicero«. Für sein medizinisches Wirken wurde er vielfach ausgezeichnet. Bei Pantheon erschien zuletzt sein Buch »Wie wollen wir sterben?« (2011).

Summary

Mehr als ein Ratgeber ‒ ein Leitfaden für die schwierigsten Entscheidungen

Der Bestsellerautor und langjährige Mediziner Michael de Ridder erklärt die wichtigsten Begriffe zum Lebensende präzise und anschaulich. Sein Buch hilft dem Leser, sich in der kaum zu durchschauenden Welt des Sterbens zurechtzufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Begleiter, ein Ratgeber – nicht nur für Betroffene und Angehörige, sondern auch für gesunde Menschen, die das eigene Lebensende nicht ignorieren.

Ausführliche Erklärung zu: Selbstbestimmung, Patientenverfügung, passive und aktive Sterbehilfe, Palliativmedizin, Sterbefasten, Wiederbelebung, künstliche Ernährung, Organspende, Koma und Wachkoma, Demenz, die letzten Tage und Stunden, Herztod und Hirntod.

Additional text

»Gut geeigneter Leitfaden, um sich den immer komplizierteren Fragen, die die Begleitung eines Sterbenden aufwirft, zu stellen.«

Report

»Der unfröhlichste, aber nützlichste Ratgeber seit langem!« Der Freitag

Product details

Authors Michael de Ridder
Publisher Pantheon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.08.2017
 
EAN 9783570553565
ISBN 978-3-570-55356-5
No. of pages 224
Dimensions 137 mm x 215 mm x 18 mm
Weight 313 g
Illustrations 28 SW-Abb.
Subjects Guides > Law, job, finance > Family law
Non-fiction book > Politics, society, business

Sterbehilfe, Sterben, Sterbebegleitung, Palliative Care, Verstehen, Orientieren, Hirntod, Palliativmedizin, Ethische Themen: Sterbehilfe und Recht zu Sterben, Wiederbelebung, selbstbestimmtes Sterben, Sterbefasten, HERZTOD, Künstliche Ernährung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.