Fr. 52.50

Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkÜber die Verpflichtung eines Arbeitgebers, die Kosten der Betriebsratsarbeit zu tragen, besteht häufig Unklarheit und in der Folge sind dann gerichtliche Auseinandersetzungen nicht selten. Kosten sind dann zu tragen, wenn sie erforderlich sind. Über die Auslegung dieses Begriffs gehen dabei die Meinungen weit auseinander. In diesem Werk werden Kriterien für die Beurteilung vorgestellt und auf die relevanten Sachverhalte angewandt.Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:- Grundlagen der Kostenerstattung- Freistellung des Betriebsratsmitglieds- Sachkosten nach
40 II BetrVG- Das Auslösen der Kosten- Geschäftsführungskosten- Schulungsveranstaltungen- Rechtsverfolgungskosten- Beauftragung von Sachverständigen- Kosten der Einigungsstelle- Streitigkeiten über die KostenDie Darstellung orientiert sich an den Leitlinien der Rechtsprechung und ist für Personalabteilungen und Betriebsräte in gleicher Weise geeignet.Vorteile auf einen Blick- schneller Zugriff bei allen Kostenfragen- Berücksichtigung aller Kostenarten- für alle BetriebsparteienZielgruppeFür Personalabteilungen und Betriebsräte, Anwälte, die im Arbeitsrecht beraten und Arbeitsgerichte.

Summary

Zum Werk
Über die Verpflichtung eines Arbeitgebers, die Kosten der Betriebsratsarbeit zu tragen, besteht häufig Unklarheit und in der Folge sind dann gerichtliche Auseinandersetzungen nicht selten. Kosten sind dann zu tragen, wenn sie erforderlich sind. Über die Auslegung dieses Begriffs gehen dabei die Meinungen weit auseinander. In diesem Werk werden Kriterien für die Beurteilung vorgestellt und auf die relevanten Sachverhalte angewandt.
Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:
- Grundlagen der Kostenerstattung
- Freistellung des Betriebsratsmitglieds
- Sachkosten nach § 40 II BetrVG
- Das Auslösen der Kosten
- Geschäftsführungskosten
- Schulungsveranstaltungen
- Rechtsverfolgungskosten
- Beauftragung von Sachverständigen
- Kosten der Einigungsstelle
- Streitigkeiten über die Kosten
Die Darstellung orientiert sich an den Leitlinien der Rechtsprechung und ist für Personalabteilungen und Betriebsräte in gleicher Weise geeignet.
Vorteile auf einen Blick
- schneller Zugriff bei allen Kostenfragen
- Berücksichtigung aller Kostenarten
- für alle Betriebsparteien
Zielgruppe
Für Personalabteilungen und Betriebsräte, Anwälte, die im Arbeitsrecht beraten und Arbeitsgerichte.

Product details

Authors Christoph Domernicht
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2018
 
EAN 9783406715303
ISBN 978-3-406-71530-3
No. of pages 168
Dimensions 142 mm x 224 mm x 13 mm
Weight 324 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Freistellung, W-RSW_Rabatt, Einigungsstelle, Kostenerstattung, Schulungskosten, Sachkosten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.