Fr. 90.00

Kreditvertragsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieses Werk bietet eine Einführung in das Kreditvertragsrecht. Die Darstellung umfasst fünf Hauptthemengebieten:- Grundlagen- Verbraucherkredit- Verbundene Verträge- Leistungsstörungen/Vertragsbeendigung- KreditsicherungDer Schwerpunkt der Darstellung liegt daher auf der Behandlung des Verbraucherkredits, der früher nach dem Verbraucherkreditgesetz beurteilt wurde. Das Werk bietet dabei vertiefte Einblicke in die Praxis der Banken.Inhalt- Kreditvertragsrecht - Gelddarlehen- Kreditvertragsrecht - Verbraucherkredit- Kreditvertragsrecht - Verbundene Verträge und "Schrottimmobilien"- Kreditvertragsrecht Leistungsstörungen, Kündigung, KreditsicherungVorteile auf einen Blick- mit den aktuellen Umsetzungen verbraucherkreditbezogener EU-Richtlinien- Darstellung aus Sicht der Bankenpraxis- Schwerpunkt im Verbraucherkreditrecht- mit aktuellen VertragsmusternZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch die Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie und der Verbraucherrechterichtlinie. Daneben wird die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie berücksichtigt. Diese Umsetzung soll eine für den Verbraucher bessere Beratung beim Darlehensabschluss bringen. Schließlich sind die Änderungen im Bausparkassengesetz zu nennen, die den Bausparkassen eine Erweiterung ihrer bisherigen Geschäftsfelder bringen sollen.ZielgruppeRechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, Juristen in Banken und Sparkassen.

Summary

Zum Werk
Dieses Werk bietet eine Einführung in das Kreditvertragsrecht. Die Darstellung umfasst fünf Hauptthemengebieten:
- Grundlagen
- Verbraucherkredit
- Verbundene Verträge
- Leistungsstörungen/Vertragsbeendigung
- Kreditsicherung
Der Schwerpunkt der Darstellung liegt daher auf der Behandlung des Verbraucherkredits, der früher nach dem Verbraucherkreditgesetz beurteilt wurde. Das Werk bietet dabei vertiefte Einblicke in die Praxis der Banken.
Inhalt
- Kreditvertragsrecht - Gelddarlehen
- Kreditvertragsrecht - Verbraucherkredit
- Kreditvertragsrecht - Verbundene Verträge und "Schrottimmobilien"
- Kreditvertragsrecht Leistungsstörungen, Kündigung, Kreditsicherung
Vorteile auf einen Blick
- mit den aktuellen Umsetzungen verbraucherkreditbezogener EU-Richtlinien
- Darstellung aus Sicht der Bankenpraxis
- Schwerpunkt im Verbraucherkreditrecht
- mit aktuellen Vertragsmustern
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch die Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie und der Verbraucherrechterichtlinie. Daneben wird die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie berücksichtigt. Diese Umsetzung soll eine für den Verbraucher bessere Beratung beim Darlehensabschluss bringen. Schließlich sind die Änderungen im Bausparkassengesetz zu nennen, die den Bausparkassen eine Erweiterung ihrer bisherigen Geschäftsfelder bringen sollen.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, Juristen in Banken und Sparkassen.

Product details

Authors Ralf Josten
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783406702105
ISBN 978-3-406-70210-5
No. of pages 532
Dimensions 163 mm x 239 mm x 21 mm
Weight 679 g
Illustrations m. 29 DSV-Formularen
Series NJW-Praxis
NJW-Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Darlehen, Bausparen, Verbraucherrecht, Kredit, Bankrecht, W-RSW_Rabatt, Kreditvergabe, Kreditrichtlinie, Haustürgeschäft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.