Sold out

Die Vergessenen - Roman. »Meisterhafte Erzählkunst verbindet sich bei dieser Autorin mit psychologischer Spannung.« Süddeutsche Zeitung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

1944. Kathrin Mändler tritt eine Stelle als Krankenschwester an und meint, endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Als die junge Frau kurz darauf dem charismatischen Arzt Karl Landmann begegnet, fühlt sie sich unweigerlich zu ihm hingezogen. Zu spät merkt sie, dass Landmanns Arbeit das Leben vieler Menschen bedroht - auch ihr eigenes.
2013. In München lebt ein Mann für besondere Aufträge, Manolis Lefteris. Als er geheimnisvolle Akten aufspüren soll, die sich im Besitz einer alten Dame befinden, hält er das für reine Routine. Er ahnt nicht, dass er im Begriff ist, ein Verbrechen aufzudecken, das Generationen überdauert hat ...

About the author

Ellen Sandberg ist das Pseudonym einer erfolgreichen Münchner Autorin, deren Kriminalromane regelmässig auf der Bestsellerliste stehen. Sie arbeitete zunächst in der Werbebranche, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem grossŸ angelegten Spannungs- und Familienroman »Die Vergessenen« schlägt sie einen neuen schriftstellerischen Weg ein und widmet sich dabei einem Thema, das ihr ein persönliches Anliegen ist: den Verbrechen der jüngeren Vergangenheit und der Notwendigkeit, diese nicht zu vergessen.

Summary

1944. Kathrin Mändler tritt eine Stelle als Krankenschwester an und meint, endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Als die junge Frau kurz darauf dem charismatischen Arzt Karl Landmann begegnet, fühlt sie sich unweigerlich zu ihm hingezogen. Zu spät merkt sie, dass Landmanns Arbeit das Leben vieler Menschen bedroht – auch ihr eigenes.


2013. In München lebt ein Mann für besondere Aufträge, Manolis Lefteris. Als er geheimnisvolle Akten aufspüren soll, die sich im Besitz einer alten Dame befinden, hält er das für reine Routine. Er ahnt nicht, dass er im Begriff ist, ein Verbrechen aufzudecken, das Generationen überdauert hat ...

Additional text

»Nervenkitzel«

Report

»Eine gelungene Verstrickung historischer Wahrheiten mit einem fiktiven Kriminalfall. Ein Buch, das Geschichte auf geradezu erschreckend spannende Weise lebendig werden lässt. Ein absolutes Muss.« WDR5 »Büchercheck«

Customer reviews

  • Gegen das Vergessen

    Written on 08. March 2018 by BR.

    Bei der Vorstellung des Buches „Die Vergessenen“ von Ellen Sandberg ist mir sofort das Foto der Autorin aufgefallen: die kenne ich doch, das ist Inge Löhnig. Ich habe schon so viele Bücher von ihr gelesen, dass sie sogar visuell erkenne. Es gibt von ihr auch ein plausible Begründung, wieso sie dieses Buch unter Pseudonym schreibt. Und ich finde, dies war keine schlechte Entscheidung bezogen auf den Genrewechsel und die Lesererwartungen.

    Der Roman spielt auf zwei Zeit-Ebenen. Die eine 2013 in München. Manolis Lefteris ist Deutsch-Grieche und erledigt manchmal pikante Aufträge für einen langjährigen Freund. Im Zuge eines solchen Auftrages kreuzen sich seine Wege mit der Journalistin Vera Mändler. Keine der beiden kann ahnen, dass sie bald in die Aufklärung grauenhaftester Taten während der NS-Zeit geraten.
    Die zweite Zeit-Ebene spielt 1944 in der Heil- und Pflegeanstalt Winkelberg. Behinderte Pfleglinge wurden als „minderwertiges Leben“ eingestuft und systematisch verhungern lassen und auch durch Euthanasie getötet. Diese menschenverachtenden Vorgänge blieben weitestgehend ungesühnt.

    In einem spannenden und flüssig zu lesenden Schreibstil bringt uns Ellen Sandberg ein vielschichtiges und schweres Thema nahe. Man merkt dem Buch an, dass viele und gute Recherchearbeit geleistet wurde.
    Auszug aus einem Interview: "Ich hoffe, es ist mir gelungen, diese Menschen für eine Weile dem Vergessen zu entreißen und ihre Schicksale lebendig werden zu lassen." Ich finde, Ellen Sandberg ist es mit diesem Buch hervorragend gelungen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.