Fr. 34.50

Heute gehen wir Wale fangen - Wie mich die Grönländer mit in ihre Welt nahmen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine Reise zum entlegensten Ort der Welt. Eine Reise in eine vergessene Welt.

Grönland. Die größte Insel der Welt. Unweit des Nordpols, umgeben von den mächtigsten Eisbergen der Nordhalbkugel. Heimat der Inuit. Als Birgit Lutz, Autorin und Abenteurerin, 2013 im Rahmen einer Expedition erstmals in den Osten der Insel kommt, ist sie fasziniert. Sie kehrt mehrmals nach Ostgrönland zurück, das erst vor etwa 130 Jahren von den Europäern entdeckt wurde. Lutz trifft Menschen, die noch in Erdhäusern aufgewachsen sind. Jugendliche, denen beim rasanten Anschluss an den modernen Lebensstil die Identität abhandengekommen ist. Und Europäer, die sich hier ein entschleunigtes Leben erhofften. Sie findet Menschen, die zwischen zwei Welten leben, und wird selbst immer wieder auf die Probe gestellt - etwa, als sie mit zur Robbenjagd geht und das Jägerleben aus der Perspektive jener erlebt, die es seit Jahrhunderten führen. Birgit Lutz gelingt ein fesselndes, einfühlsames Porträt Ostgrönlands in einer einmaligen Zeit - dem Moment, in dem eine Kultur für immer verschwindet.

Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

About the author

Birgit Lutz, Jahrgang 1974, arbeitet als Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung. Fachgebiet: Extremes aller Art. Sie ist die einzige Deutsche, die acht Mal am Nordpol war seit einer ersten Reise im August 2007 mit dem russischen Eisbrecher Yamal zum Pol ist sie mit dem arktischen Virus infiziert. Mittlerweile hat sie 15 Reisen in die Arktis und eine in die Antarktis unternommen. Sie befasst sich auch wissenschaftlich mit der Arktis, studiert derzeit an der in Kanada angesiedelten University of the Arctic, hält an Bord von Expeditionsschiffen Vorträge über Abenteuer und das empfindliche Ökosystem und bewahrt Passagiere davor, von Eisbären gefressen zu werden. 2010 wurde sie mit dem Journalistenpreis der Unionhilfswerk Stiftung ausgezeichnet, 2011 mit dem Karl-Buchrucker-Preis und dem Dr. Georg Schreiber Medienpreis. Birgit Lutz lebt am Schliersee.

Summary

Eine Reise zum entlegensten Ort der Welt. Eine Reise in eine vergessene Welt.

Grönland. Die größte Insel der Welt. Unweit des Nordpols, umgeben von den mächtigsten Eisbergen der Nordhalbkugel. Heimat der Inuit. Als Birgit Lutz, Autorin und Abenteurerin, 2013 im Rahmen einer Expedition erstmals in den Osten der Insel kommt, ist sie fasziniert. Sie kehrt mehrmals nach Ostgrönland zurück, das erst vor etwa 130 Jahren von den Europäern entdeckt wurde. Lutz trifft Menschen, die noch in Erdhäusern aufgewachsen sind. Jugendliche, denen beim rasanten Anschluss an den modernen Lebensstil die Identität abhandengekommen ist. Und Europäer, die sich hier ein entschleunigtes Leben erhofften. Sie findet Menschen, die zwischen zwei Welten leben, und wird selbst immer wieder auf die Probe gestellt – etwa, als sie mit zur Robbenjagd geht und das Jägerleben aus der Perspektive jener erlebt, die es seit Jahrhunderten führen. Birgit Lutz gelingt ein fesselndes, einfühlsames Porträt Ostgrönlands in einer einmaligen Zeit – dem Moment, in dem eine Kultur für immer verschwindet.

Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

Additional text

»ein ebenso persönlicher wie informativer Bericht über eine Kultur, die gerade für immer verschwindet.«

Report

»ein ebenso persönlicher wie informativer Bericht über eine Kultur, die gerade für immer verschwindet.« Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Birgit Lutz
Publisher BTB
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.10.2017
 
EAN 9783442754113
ISBN 978-3-442-75411-3
No. of pages 448
Dimensions 150 mm x 225 mm x 38 mm
Weight 903 g
Illustrations 100 Farbabb.
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Expedition, Arktis, Reportage, Grönland : Berichte, Erinnerungen, Reportagen und journalistische Berichterstattung, 2010 bis 2019 n. Chr., Nordeuropa, Skandinavien, Polarregionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.