Fr. 28.90

Jüdischer Almanach Familie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Familie spielte im Judentum schon immer eine zentrale Rolle: Ob groß oder klein - um sie dreht sich alles, von ihr hängt das körperliche und geistige Wohlbefinden ab. Familienzusammenkünfte sind beglückend, können aber auch tiefe Gräben aufreißen, wenn uralte Traditionen auf moderne Lebensentwürfe treffen.
Diesem lebensbestimmenden, vielseitigen und streitbaren Thema ist der diesjährige Almanach gewidmet. Erzählt werden die unterschiedlichsten Familiengeschichten: amüsante ebenso wie dramatische, Geschichten von prägenden Kindheitserinnerungen und beeindruckenden Elternfiguren. Dabei ist es ganz gleichgültig, ob sie in Israel oder in der Diaspora spielen, denn die Themen sind überall gleich: Es geht um den dringlichen Wunsch nach Nachwuchs, die Suche nach Identität, aber auch um tragische Verluste und nicht zuletzt um gut gehütete Familiengeheimnisse und deren Enthüllung.
Die Bilder stammen aus dem Projekt »One Family« von Vardi Kahana, die dafür ihre auf der ganzen Welt verstreuten Verwandten fotografiert hat.
Mit Beiträgen von Alfred Bodenheimer, Jennifer Bligh, Ellen Presser, Patricia Paveletz, Susanne Urban und vielen anderen.

About the author

Gisela Dachs , geboren 1963, ist seit 1994 Korrespondentin der "Zeit" in Israel.

Summary

Die Familie spielte im Judentum schon immer eine zentrale Rolle: Ob groß oder klein - um sie dreht sich alles, von ihr hängt das körperliche und geistige Wohlbefinden ab. Familienzusammenkünfte sind beglückend, können aber auch tiefe Gräben aufreißen, wenn uralte Traditionen auf moderne Lebensentwürfe treffen.
Diesem lebensbestimmenden, vielseitigen und streitbaren Thema ist der diesjährige Almanach gewidmet. Erzählt werden die unterschiedlichsten Familiengeschichten: amüsante ebenso wie dramatische, Geschichten von prägenden Kindheitserinnerungen und beeindruckenden Elternfiguren. Dabei ist es ganz gleichgültig, ob sie in Israel oder in der Diaspora spielen, denn die Themen sind überall gleich: Es geht um den dringlichen Wunsch nach Nachwuchs, die Suche nach Identität, aber auch um tragische Verluste und nicht zuletzt um gut gehütete Familiengeheimnisse und deren Enthüllung.
Die Bilder stammen aus dem Projekt »One Family« von Vardi Kahana, die dafür ihre auf der ganzen Welt verstreuten Verwandten fotografiert hat.
Mit Beiträgen von Alfred Bodenheimer, Jennifer Bligh, Ellen Presser, Patricia Paveletz, Susanne Urban und vielen anderen.

Product details

Assisted by Vardi Kahana (Photographs), Baeck Institute (Editor), Gisel Dachs (Editor), Gisela Dachs (Editor), Leo Baeck Institute (Editor), Leo Baeck Institute (Editor of the series)
Publisher Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2017
 
EAN 9783633542864
ISBN 978-3-633-54286-4
No. of pages 178
Dimensions 120 mm x 201 mm x 13 mm
Weight 261 g
Subjects Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Yearbooks

Familie, Judentum, Judentum : Gesellschaft, Israel, optimieren, Judentum: Leben und Praxis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.