Read more
Eleonore Delacourt, genannt Nelly, ist 25, mag alte Bücher, liebt die Langsamkeit, misstraut schönen Männern, ist heimlich in ihren Philosophieprofessor verliebt und würde niemals, nie und unter keinen Umständen ein Flugzeug besteigen. Sie ist auch nicht der Typ, der an einem kalten Februarmorgen alle Ersparnisse abhebt, eine rote Handtasche kauft, das winterliche Paris verlässt und einfach so mit dem Zug davonfährt - nach Venedig. Aber manchmal passieren Dinge im Leben. Dinge wie ein schlimmer Husten und ein noch schlimmerer Liebeskummer. Dinge wie ein rätselhafter Satz in einem alten Buch ...
Eine entzückende Liebesgeschichte und eine Reise von Nord nach Süd, über zugefrorene Flüsse und schimmernde Lagunen, geradewegs in ein zauberhaftes kleines Café, in dem Geheimnisse warten und Wunder möglich sind. Gelesen von Steffen Groth.
About the author
Nicolas Barreau, geboren 1980 in Paris, studierte Romanistik und Anglistik an der Sorbonne und ist heute freier Autor.
Sophie Scherrer hat nach dem Studium als Journalistin, Rundfunksprecherin und Lektorin in verschiedenen großen Verlagshäusern gearbeitet. Ihr erstes Theaterstück "Der eitle Ritter Löwenzahn und das kleine Vergissmeinnicht" schrieb sie in der vierten Klasse mit einem Pelikan-Schulschreibfüller und mindestens 50 Rechtschreibfehlern. Aber sie hatte eine sehr nette Lehrerin. Heute führt sie mit ihrem Mann einen eigenen kleinen Verlag und lebt mit ihrer Familie in München.
Steffen Groth, Jahrgang 1974, studierte an der Ernst Busch Schauspielschule. Nach seinem Abschluss zeigte er sich als beruflicher Tausendsassa und spielte zwischen Traumschiff und Tatort in nahezu jedem Genre. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in Doctor's Diary und Großstadtrevier, doch Steffen Groth ist auch ein erfahrener Synchron- und Hörspielsprecher.
Summary
Eleonore Delacourt, genannt Nelly, ist 25, mag alte Bücher, liebt die Langsamkeit, misstraut schönen Männern, ist heimlich in ihren Philosophieprofessor verliebt und würde niemals, nie und unter keinen Umständen ein Flugzeug besteigen. Sie ist auch nicht der Typ, der an einem kalten Februarmorgen alle Ersparnisse abhebt, eine rote Handtasche kauft, das winterliche Paris verlässt und einfach so mit dem Zug davonfährt – nach Venedig. Aber manchmal passieren Dinge im Leben. Dinge wie ein schlimmer Husten und ein noch schlimmerer Liebeskummer. Dinge wie ein rätselhafter Satz in einem alten Buch …
Eine entzückende Liebesgeschichte und eine Reise von Nord nach Süd, über zugefrorene Flüsse und schimmernde Lagunen, geradewegs in ein zauberhaftes kleines Café, in dem Geheimnisse warten und Wunder möglich sind. Gelesen von Steffen Groth.