Fr. 47.50

Eine Schnecke lernt hören - Kinder mit Hörbehinderung in der Grundschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Interesse an der Integration hörbeeinträchtigter Kinder in der Volksschule sollte gefördert und forciert werden. Durch einfache Hilfestellungen im täglichen Unterricht soll Kindern dieser Zugang ermöglicht und zugleich erleichtert werden. Es gibt verschiedenste Methoden, Möglichkeiten und didaktische Anregungen, welche ohne gro-ßen Aufwand im täglichen Schulalltag einfach umsetzbar sind und sich positiv auf die Integration in der Klassengemeinschaft und im Unterricht für alle Kinder des Klassenverbandes auswirken. In der nachfolgenden Literaturrecherche wird analysiert, wie sich durch diese verschieden Möglichkeiten und Methoden eine geeignete Lernumgebung, von der alle Beteiligten profitieren, schaffen lässt. Aufgrund der Ergebnisse wird deutlich, dass die Integration hörbeeinträchtigter Kinder oder Kinder mit Cochlea Implantaten einen festen Platz im regulären Grundschulbereich einnehmen können.

About the author










Silvia DOMINIKJahrgang 1983. Bachelor of Education, 2012-2015 Studium an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich für Volksschullehramt. Graduierung 2015 in Lernbehinderung und Integrationspädagogik. Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Integration hörbeeinträchtigter Kinder in der Grundschule durch einfache methodisch didaktische Hilfestellungen.

Product details

Authors Silvia Dominik
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2017
 
EAN 9783330513266
ISBN 978-3-33-051326-6
No. of pages 68
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 120 g
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.