Fr. 79.00

Raymund Schwager Gesammelte Schriften

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Raymund Schwager trat mit Verve mitten im Kalten Krieg für das Engagement der Kirche für die Haltung der Gewaltlosigkeit ein und wurde deswegen als kommunistisch verseuchter Theologe gebrandmarkt. Er verteidigte zugleich die traditionelle Rede von einem erlösenden Opfertod Jesu und galt deswegen vielen als neokonservativer Hardliner. In seinen zahlreichen kleinen Schriften begegnet man jedoch einem anderen Schwager, einem Denker, zutiefst ergriffen von der Kraft des Evangeliums und der kirchlichen Tradition - und zugleich jenseits ideologischer Scheuklappen darum ringend, die Botschaft Jesu mitten im Hier und Heute plausibel zu machen. Die hier zusammengestellte Auswahl aus den kleinen Schriften Schwagers zeigt ihn als einen wachen Zeitgenossen, der Theologie betrieb im unmittelbaren Gespräch mit den vitalen kirchlichen, politischen und theologischen Fragen der Zeit.

About the author

Raymund Schwager SJ (1935-2004), 1955 Eintritt in den Jesuiten-Orden, 1977 Professor für Dogmatik in Innsbruck; Gründung einer „theologischen Denkschule“, die sich den Namen „Dramatische Theologie“ gibt. Er erkannte früh die theologische Bedeutung der Gewaltproblematik, seine „dramatische Soteriologie“ ermöglicht neue Wege interdisziplinärer Auseinandersetzung mit den Kultur- und Naturwissenschaften.

Mathias Moosbrugger, geb. 1982, Dr. phil., Dr. theol., Universitätsassistent am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie (Fachbereich Kirchengeschichte und Patrologie) der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck;

Summary

Raymund Schwager trat mit Verve mitten im Kalten Krieg für das Engagement der Kirche für die Haltung der Gewaltlosigkeit ein und wurde deswegen als kommunistisch verseuchter Theologe gebrandmarkt. Er verteidigte zugleich die traditionelle Rede von einem erlösenden Opfertod Jesu und galt deswegen vielen als neokonservativer Hardliner. In seinen zahlreichen kleinen Schriften begegnet man jedoch einem anderen Schwager, einem Denker, zutiefst ergriffen von der Kraft des Evangeliums und der kirchlichen Tradition – und zugleich jenseits ideologischer Scheuklappen darum ringend, die Botschaft Jesu mitten im Hier und Heute plausibel zu machen. Die hier zusammengestellte Auswahl aus den kleinen Schriften Schwagers zeigt ihn als einen wachen Zeitgenossen, der Theologie betrieb im unmittelbaren Gespräch mit den vitalen kirchlichen, politischen und theologischen Fragen der Zeit.

Product details

Authors Raymund Schwager
Assisted by Mathia Moosbrugger (Editor), Mathias Moosbrugger (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.07.2017
 
EAN 9783451342288
ISBN 978-3-451-34228-8
No. of pages 560
Dimensions 144 mm x 220 mm x 43 mm
Weight 837 g
Series Raymund Schwager Gesammelte Schriften
Raymund Schwager Gesammelte Schriften
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Christentum, Verstehen, Religiöse Fragen und Debatten, Theologische Zeitfragen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.