Fr. 104.00

Glaube und Naturwissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie wenige andere Denker unserer Tage steht Hans Küng für die Versöhnung von naturwissenschaftlicher Rationalität und christlichem Glauben, die nur zusammen Antwort geben können auf die Frage, "was die Welt im Innersten zusammenhält". Dieser Band bietet zentrale Werke Küngs zu beiden Dimensionen, u.a.: "Credo" stellt eine zeitgemäße und ursprungsorientierte Interpretation der Glaubensartikel dar. Küngs Auslegung des "Apostolischen Glaubensbekenntnisses" nimmt in verständlicher Sprache Fragen der Zeitgenossen ernst. "Der Anfang aller Dinge" widmet sich den Grenzen des menschlichen Wissens: Warum gibt es etwas und nicht nichts? Was ist der Anfang von Welt und Mensch? Ist Willensfreiheit eine Illusion? Der Band zeigt, dass Glaube und Naturwissenschaft keineswegs Gegensätze bilden müssen, sondern, recht verstanden, zwei komplementäre Sichtweisen auf ein und dieselbe Wirklichkeit sind. Band 11 der Reihe Hans Küng Sämtliche Werke.

About the author

Hans Küng (1928-2021), Dr. theol., bis zum Entzug der Lehrerlaubnis Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, anschließend fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und Direktor des Instituts für ökumenische Forschung, Gründer der Stiftung Weltethos, zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden. Er war einer der herausragenden Theologen der Gegenwart. Gegenüber Positionen der katholischen Kirche äußerte er sich wiederholt kritisch.
Stephan Schlensog, geb.1958, Dr. theol., Generalsekretär der Stiftung Weltethos.

Summary

Wie wenige andere Denker unserer Tage steht Hans Küng für die Versöhnung von naturwissenschaftlicher Rationalität und christlichem Glauben, die nur zusammen Antwort geben können auf die Frage, „was die Welt im Innersten zusammenhält“. Dieser Band bietet zentrale Werke Küngs zu beiden Dimensionen, u.a.: „Credo“ stellt eine zeitgemäße und ursprungsorientierte Interpretation der Glaubensartikel dar. Küngs Auslegung des „Apostolischen Glaubensbekenntnisses“ nimmt in verständlicher Sprache Fragen der Zeitgenossen ernst. „Der Anfang aller Dinge“ widmet sich den Grenzen des menschlichen Wissens: Warum gibt es etwas und nicht nichts? Was ist der Anfang von Welt und Mensch? Ist Willensfreiheit eine Illusion? Der Band zeigt, dass Glaube und Naturwissenschaft keineswegs Gegensätze bilden müssen, sondern, recht verstanden, zwei komplementäre Sichtweisen auf ein und dieselbe Wirklichkeit sind. Band 11 der Reihe Hans Küng Sämtliche Werke.

Foreword

Glaube und Naturwissenschaft bei Hans Küng

Product details

Authors Hans Küng, Hans (Prof. Dr Küng, Hans (Prof. Dr.) Küng
Assisted by Stepha Schlensog (Editor), Stephan Schlensog (Editor), Stephan Schlensog (Dr.) (Editor), Stephan Schlensog (Editor of the series)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2017
 
EAN 9783451352119
ISBN 978-3-451-35211-9
No. of pages 432
Dimensions 162 mm x 232 mm x 33 mm
Weight 821 g
Series Sämtliche Werke
Hans Küng - Sämtliche Werke
Hans Küng - Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
Hans Küng Sämtliche Werke
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Naturwissenschaft, Theologie, Christentum, Glaube, Verstehen, Religion und Wissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.