Read more
Irene Voigt und der emeritierte Hochschullehrer Rüdiger Wolters sind seit Jahren Nachbarn. Sie haben aber noch nie ein Wort miteinander gewechselt.
Irene Voigt genießt nach dem Tod ihres Mannes ihr unabhängiges Leben, trifft ab und zu ein paar Freundinnen, neigt zu einer gewissen Trägheit und lebt in den Tag hinein.
Wolters hingegen widmet sich seiner Forschung und plant, ein größeres Standardwerk abzuschließen. Mit seinen Mitmenschen hat er nicht viel am Hut, selbst die Beziehung zu seinem Sohn gestaltet sich schwierig.
In einem heißen Sommer zieht eine junge Mutter mit ihrem Sohn in Irene Voigts Haus ein - und beide ahnen nicht, wie sich ihr Leben durch die junge Frau verändern wird ...
About the author
Herrad Schenk, geboren 1948, studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Köln und York (England). 1975 Promotion mit einem Thema aus dem Bereich der Gerontologie. Seit 1980 freie Schriftstellerin (Romane und Sachbücher), seit 1995 Fernseh- und Rundfunkmoderatorin. Sie lebt in der Nähe von Freiburg.
Summary
Irene Voigt und der emeritierte Hochschullehrer Rüdiger Wolters sind seit Jahren Nachbarn. Sie haben aber noch nie ein Wort miteinander gewechselt.
Irene Voigt genießt nach dem Tod ihres Mannes ihr unabhängiges Leben, trifft ab und zu ein paar Freundinnen, neigt zu einer gewissen Trägheit und lebt in den Tag hinein.
Wolters hingegen widmet sich seiner Forschung und plant, ein größeres Standardwerk abzuschließen. Mit seinen Mitmenschen hat er nicht viel am Hut, selbst die Beziehung zu seinem Sohn gestaltet sich schwierig.
In einem heißen Sommer zieht eine junge Mutter mit ihrem Sohn in Irene Voigts Haus ein – und beide ahnen nicht, wie sich ihr Leben durch die junge Frau verändern wird ...