Fr. 34.50

Systemtheorie der Gesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Thema: Theorie der Gesellschaft; Laufzeit: 30 Jahre; Kosten: keine« - so lautet die berühmte Antwort, die Niklas Luhmann Ende der 1960er Jahre auf die Frage nach seinem Forschungsprojekt gab. Der Zeitplan wurde eingehalten: 1997 erschien Die Gesellschaft der Gesellschaft, Luhmanns Opus magnum und Kernstück dieses Vorhabens.
So bedeutend dieses Werk, so bemerkenswert seine Vorgeschichte. Denn wie der wissenschaftliche Nachlass des Soziologen zeigt, hat Luhmann im Laufe der Jahrzehnte mehrere weitgehend druckreife und inhaltlich eigenständige Fassungen seiner Gesellschaftstheorie geschrieben. 1975 brachte er die erste dieser Fassungen auf nahezu tausend Typoskriptseiten zum Abschluss.
Sie ist ohne Frage die soziologisch reichhaltigste Version einer umfassenden Theorie der Gesellschaft, die aus Luhmanns einzigartigem Forschungsprojekt hervorgegangen ist, und wird nun unter dem Titel Systemtheorie der Gesellschaft erstmals publiziert.

About the author

Niklas Luhmann ist Professor für Soziologie (em.) an der Universität Bielefeld. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Summary

»Thema: Theorie der Gesellschaft; Laufzeit: 30 Jahre; Kosten: keine« – so lautet die berühmte Antwort, die Niklas Luhmann Ende der 1960er Jahre auf die Frage nach seinem Forschungsprojekt gab. Der Zeitplan wurde eingehalten: 1997 erschien Die Gesellschaft der Gesellschaft, Luhmanns Opus magnum und Kernstück dieses Vorhabens.
So bedeutend dieses Werk, so bemerkenswert seine Vorgeschichte. Denn wie der wissenschaftliche Nachlass des Soziologen zeigt, hat Luhmann im Laufe der Jahrzehnte mehrere weitgehend druckreife und inhaltlich eigenständige Fassungen seiner Gesellschaftstheorie geschrieben. 1975 brachte er die erste dieser Fassungen auf nahezu tausend Typoskriptseiten zum Abschluss.
Sie ist ohne Frage die soziologisch reichhaltigste Version einer umfassenden Theorie der Gesellschaft, die aus Luhmanns einzigartigem Forschungsprojekt hervorgegangen ist, und wird nun unter dem Titel Systemtheorie der Gesellschaft erstmals publiziert.

Additional text

»Man kann Luhmann förmlich beim lauten Nachdenken zusehen.«

Report

»Was nur Eingeweihte wussten: Luhmann hat sein Opus Magnum immer wieder umgeschrieben. Nun legt der Suhrkamp Verlag unter dem Titel Systemtheorie der Gesellschaft ... erstmals die ursprüngliche Fassung aus den 1970er Jahren vor - ein Manuskript mit über 1000 Seiten Umfang. Nicht nur für Luhmann-Fans äußerst lesenswert!« Norbert Bolz Neue Zürcher Zeitung 20171207

Product details

Authors Niklas Luhmann
Assisted by Johanne F K Schmidt (Editor), Johannes F K Schmidt (Editor), Kieserling (Editor), Kieserling (Editor), André Kieserling (Editor), Johannes Schmidt (Editor), Johannes F. K. Schmidt (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783518587058
ISBN 978-3-518-58705-8
No. of pages 1132
Dimensions 129 mm x 205 mm x 48 mm
Weight 926 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Gesellschaftstheorie, 1975, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Typoskript, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.