Fr. 44.50

Rechtswissenschaft in der Berliner Republik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie hat sich die Rechtswissenschaft in Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert? Wie unterscheidet sich die Berliner von der Bonner Republik? Ist es überhaupt sinnvoll, von einer Rechtswissenschaft der »Berliner Republik« zu sprechen und was wären ihre wichtigsten Charakteristika? Der Band, der explizit an das 1994 erschienene Rechtswissenschaft in der Bonner Republik (stw 1150) anschließt, versammelt Texte ausgewiesener Experten, die diesen Fragen nachgehen. Und er bilanziert die wichtigsten Entwicklungen in den juristischen Teildisziplinen während der letzten knapp 30 Jahre, vom Öffentlichen Recht über das Strafrecht bis zum Zivilrecht.

About the author

Thomas Duve ist Direktor am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main und Professor für vergleichende Rechtsgeschichte an der Goethe-Universität ebenda.
Stefan Ruppert war Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte sowie Bundestagsabgeordneter. Heute ist er Geschäftsführer in der Industrie.

Summary

Wie hat sich die Rechtswissenschaft in Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert? Wie unterscheidet sich die Berliner von der Bonner Republik? Ist es überhaupt sinnvoll, von einer Rechtswissenschaft der »Berliner Republik« zu sprechen und was wären ihre wichtigsten Charakteristika? Der Band, der explizit an das 1994 erschienene Rechtswissenschaft in der Bonner Republik (stw 1150) anschließt, versammelt Texte ausgewiesener Experten, die diesen Fragen nachgehen. Und er bilanziert die wichtigsten Entwicklungen in den juristischen Teildisziplinen während der letzten knapp 30 Jahre, vom Öffentlichen Recht über das Strafrecht bis zum Zivilrecht.

Additional text

»Zweifellos liefern Duve und Ruppert damit das Standardwerk zur Rechtswissenschaft während der ersten 25 Jahre der Berliner Republik. Es darf in keiner Bibliothek und in keinem Seminar über juristische Zeitgeschichte fehlen.«

Report

»Um sich recht kurzfristig auf den Wissensstand nach einer intensiven Examensvorbereitung zu bringen, kann sich jeder Volljurist der Hilfe dieses ausgezeichneten Kompendiums bedienen. Aber auch zur aktuellen Examensvorbereitung, namentlich zur mündlichen Prüfung kann es wärmstens empfohlen werden.« Matthias Wiemers Justament Online 20180518

Product details

Assisted by Thoma Duve (Editor), Thomas Duve (Editor), Ruppert (Editor), Ruppert (Editor), Stefan Ruppert (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2018
 
EAN 9783518298305
ISBN 978-3-518-29830-5
No. of pages 767
Dimensions 109 mm x 179 mm x 42 mm
Weight 449 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law
Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Strafrecht, Zivilrecht, Rechtsgeschichte, öffentliches Recht, Bonner Republik, Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.