Sold out

Indigenes Erbe im Internet - Zur Identitätspolitik der Chicano-Fotografie im digitalen Zeitalter

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Chicanos kämpfen seit den späten 1960er Jahren um kulturelle Anerkennung und soziale Gleichberechtigung in der US-amerikanischen Gesellschaft. Ihr indigenes Erbe stellt dabei ein essentielles Element der eigenen Identität und künstlerischen Authentizität dar.
Ausgehend von 27 Interviews mit Chicano-Fotografen und -Aktivisten wie Delilah Montoya, Kathy Vargas, Lupita Murillo Tinnen, Harry Gamboa Jr., Oscar Castillo, Orlando Lara, Robert C. Buitrón und David Bacon analysiert Laura M. Corkovic, wie effizient sie das Internet für ihren Kampf nutzen. In vier konkreten Fallstudien arbeitet sie die Bedeutung der indigenen Kulturen in der zeitgenössischen Chicano-Fotografie sowie ihre Online-Präsentation im Vergleich zu den Printmedien heraus.

About the author










Laura M. Corkovic (Dr.), geb. 1971, forscht insbesondere zu den Themen mexikanische Fotografie und Chicano-Fotografie sowie indigene Kulturen. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt umfasst das Thema barocke Malerei und die Kulturen des Vizekönigreiches Neuspanien.


Report

Besprochen in:
www.centrum3.at (6/2018)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.