Sold out

Eigentum - Warum wir es brauchen. Was es bewirkt. Wo es gefährdet ist

German · Hardback

Description

Read more

Ohne die Idee des geschützten Privateigentums ist eine moderne Gesellschaft undenkbar. Die renommierten Autoren betrachten diverse wissenschaftliche Aspekte und stellen entscheidende Fragen: Welche Funktion hat das Eigentum für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft? Wie beeinflusst es die kindliche Entwicklung und das Gehirn? Die Antworten und Überlegungen ergeben eine Bestandsaufnahme und einen fundierten Überblick zum Stand der Forschung zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen unserer Zeit. Zusätzliche Interviews mit hochkarätigen Experten machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Debatte.

About the author

Brun-Hagen Hennerkes ist Rechtsanwalt und seit 30 Jahren führender Experte bei der Beratung von Familienunternehmen in Europa. An der Universität Stuttgart lehrt er Unternehmenssteuerrecht.§

Summary

Ohne die Idee des geschützten Privateigentums ist eine moderne Gesellschaft undenkbar. Die renommierten Autoren betrachten diverse wissenschaftliche Aspekte und stellen entscheidende Fragen: Welche Funktion hat das Eigentum für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft? Wie beeinflusst es die kindliche Entwicklung und das Gehirn? Die Antworten und Überlegungen ergeben eine Bestandsaufnahme und einen fundierten Überblick zum Stand der Forschung zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen unserer Zeit. Zusätzliche Interviews mit hochkarätigen Experten machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Debatte.

Product details

Authors Nils Goldschmidt, Heidbred, Stefan Heidbreder, Brun-Hage Hennerkes, Brun-Hagen Hennerkes, Raine Kirchdörfer, Rainer Kirchdörfer
Assisted by Stiftun Familienunternehmen (Editor), Stiftung Familienunternehmen (Editor), Stiftung Familienunternehmen (Editor), Stiftung Familienunternehmen (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.06.2018
 
EAN 9783451378713
ISBN 978-3-451-37871-3
No. of pages 336
Dimensions 145 mm x 222 mm x 27 mm
Weight 549 g
Illustrations mit schw.-w. Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Wirtschaft, Verstehen, Eigentum, Privateigentum, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.