Read more
Christlich erziehen - aber wie? Die christliche Familie lebt und es geht ihr ziemlich gut. Aber gleichzeitig stehen Eltern auch vielen Fragen und einigen Unsicherheiten gegenüber. Was sind angemessene Ziele christlicher Erziehung? Welche Rituale sind sinnvoll? Wie werbe ich für meinen Glauben? Wie gehe ich mit dem Thema Sexualität um und welche Rolle spielt die Gemeinde?Praktisch, alltagsnah und fundiert gehen Expertinnen und Experten wie Bettina Wendland, Sonja Brocksieper oder Gofi Müller auf Dauerbrenner im Erziehungsalltag christlicher Familien ein. Entstanden ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, die ihre Kinder liebevoll zum Glauben einladen wollen.
About the author
Prof. Dr. Tobias Künkler (Jg. 1979) lebt mit seiner Frau und Tochter in Kassel. An der dort ansässigen CVJM-Hochschule ist er Professor für ‚Interdisziplinäre Grundlagen der Sozialen Arbeit' und Studiengangsleiter des Masterstudiengangs ‚Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit'. Er ist Projektleiter der empirica Sexualitätsstudie und leitet gemeinsam mit Tobias Faix das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion. Wenn er nicht forscht oder lehrt, entdeckt er gerne mit seiner Tochter die Welt (neu), kocht leckere Gemüsegerichte oder wandert mit Freunden.
Prof. Dr. Tobias Faix (Jg. 1969) lebt mit seiner Frau in Marburg. Er ist Rektor der CVJM-Hochschule und Professor für Praktische Theologie und leitet gemeinsam mit Tobias Künkler das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion. Gemeinsam mit Thorsten Dietz gestaltet er den Ethik-Podcast "Karte & Gebiet". Er engagiert sich als Landessynodaler und Mitglied der Steuergruppe in der EKKW, dem Steuerboard des EKD Kammernetzwerkes und lokal im kirchlichen Startup UND Marburg.
-
Summary
Christlich erziehen - aber wie? Die christliche Familie lebt und es geht ihr ziemlich gut. Aber gleichzeitig stehen Eltern auch vielen Fragen und einigen Unsicherheiten gegenüber. Was sind angemessene Ziele christlicher Erziehung? Welche Rituale sind sinnvoll? Wie werbe ich für meinen Glauben? Wie gehe ich mit dem Thema Sexualität um und welche Rolle spielt die Gemeinde?
Praktisch, alltagsnah und fundiert gehen Expertinnen und Experten wie Bettina Wendland, Sonja Brocksieper oder Gofi Müller auf Dauerbrenner im Erziehungsalltag christlicher Familien ein. Entstanden ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, die ihre Kinder liebevoll zum Glauben einladen wollen.
Additional text
Dieses Praxisbuch basiert auf der Familienstudie "Zwischen Furcht und Freiheit". Über ein Dutzend kluge Autorinnen und Autoren, fast alle Theologen und Pädagogen, haben mitgewirkt. Beruhigend: Alle haben selbst Kinder und sind also Erziehungspraktiker. Eine der Kernfragen des Buches ist, wie es gelingen kann, den Glauben an Jesus Christus der nächsten Generation zu vermitteln - eine Frage, die wohl die meisten christlichen Eltern bewegt. Weitere Themenfelder sind das Spannungsfeld Familie und Gemeinde, die Herausforderung, Grenzen zu setzen, die gewalt-haltigen Aussagen der Bibel zum Thema Erziehung und der Umgang mit den neuen Medien. Als fünffacher, unperfekter Vater kann ich sagen: Das sind genau die Themen, die auch mich bewegen!
Report
Dieses Praxisbuch basiert auf der Familienstudie "Zwischen Furcht und Freiheit". Über ein Dutzend kluge Autorinnen und Autoren, fast alle Theologen und Pädagogen, haben mitgewirkt. Beruhigend: Alle haben selbst Kinder und sind also Erziehungspraktiker. Eine der Kernfragen des Buches ist, wie es gelingen kann, den Glauben an Jesus Christus der nächsten Generation zu vermitteln - eine Frage, die wohl die meisten christlichen Eltern bewegt. Weitere Themenfelder sind das Spannungsfeld Familie und Gemeinde, die Herausforderung, Grenzen zu setzen, die gewalt-haltigen Aussagen der Bibel zum Thema Erziehung und der Umgang mit den neuen Medien. Als fünffacher, unperfekter Vater kann ich sagen: Das sind genau die Themen, die auch mich bewegen!