Fr. 30.00

100 alte Apfel- und Birnensorten - Das Meisterwerk 'Schweizerische Obstsorten'. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2018, Kategorie Bestes Buch über Gartengeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

50 Apfelsorten, 50 Birnensorten, ausführlich beschrieben, detailliert und liebevoll illustriert - das ist das Meisterwerk «Schweizerische Obstsorten», welches der Pomologe Gustav Pfau-Schellenberg im Auftrag des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins 1872 herausgab. Die meisten der 100 alten Sorten sind im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.Das Werk vermag dank der Genauigkeit seiner Beschreibungen und der Schönheit der Illustrationen noch heute zu begeistern. Der vorliegende bibliophile Nachdruck von Gustav Pfau-Schellenbergs «Schweizerischen Obstsorten» wird durch eine Einleitung ergänzt, die das Werk in die Geschichte der Pomologie einordnet und die herausragende Leistung der Beteiligten würdigt.Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2018 - Bestes Buch zur Gartengeschichte

About the author

Gustav Pfau-Schellenberg, 1815 –1881, gründete 1864 den Schweizerischen Obst- und Weinbauverein und war Leiter der Pomologischen Kommission des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins. Sein umfassendes Wissen zur Obstbaukunde brachte er in verschiedenen pomologischen Werken und Verzeichnissen ein.Luc Lienhard, *1959, Biel, arbeitet als selbständiger Biologe im Naturschutzbereich. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich auch historisch unter anderem mit Florenwerken, Herbarien, Nutzpflanzenverzeichnissen und naturwissenschaftlichen Archiven.

Summary

50 Apfelsorten, 50 Birnensorten, ausführlich beschrieben, detailliert und liebevoll illustriert – das ist das Meisterwerk «Schweizerische Obstsorten», welches der Pomologe Gustav Pfau-Schellenberg im Auftrag des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins 1872 herausgab. Die meisten der 100 alten Sorten sind im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.

Das Werk vermag dank der Genauigkeit seiner Beschreibungen und der Schönheit der Illustrationen noch heute zu begeistern. Der vorliegende bibliophile Nachdruck von Gustav Pfau-Schellenbergs «Schweizerischen Obstsorten» wird durch eine Einleitung ergänzt, die das Werk in die Geschichte der Pomologie einordnet und die herausragende Leistung der Beteiligten würdigt.

Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2018 – Bestes Buch zur Gartengeschichte

Product details

Authors Luc Lienhard, Gustav Pfau-Schellenberg
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783258080130
ISBN 978-3-258-08013-0
No. of pages 280
Dimensions 245 mm x 305 mm x 29 mm
Weight 1842 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert mit 100 Zeichnungen und über 120 Fotos
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Natur, Garten, Verstehen, Schweiz, Swissness, Gärtnern: Obst & Gemüse, Pomologie, Apfelsorten, Thurgau, Birnensorten, Obstkunde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.