Sold out

Abenteuer Yukon Quest - Mit meinen Schlittenhunden 1600 Kilometer durch Kanada und Alaska

German · Hardback

Description

Read more

Es ist bereits sein dritter Versuch, doch dieses Mal gibt Nicolas Vanier alles, um die Ziellinie des Yukon Quest zu erreichen: Bei Temperaturen von minus fünfzig Grad Celsius muss der Musher dabei seinen Schlitten auf schwierigstem Gelände durch die Schneelandschaft Kanadas und Alaskas lenken. Das gelingt nur, wenn er sich hundertprozentig auf seine Hunde verlassen kann. Mitreißend beschreibt Nicolas Vanier die zwölf anstrengendsten Tage seines Lebens; wie er auf den einzelnen Etappen gegen Schlafmangel und beißenden Wind ankämpfte; wie er gefrorene Flüsse und steile Bergkämme überwand, aber auch zauberhafte Landschaften durchquerte. Er berichtet über die Geschichte des Rennens, tragische Niederlagen und glorreiche Siege. Und er verrät, welch entscheidende Rolle seinen geliebten Hunden bei diesem Abenteuer zukam.

List of contents

Vorwort
1 Der Start in Whitehorse: 7. Februar 2015, 11.00 Uhr 
2 Zwischen Whitehorse und Braeburn: 7. Februar, 14.00 Uhr 
3 Ankunft am Kontrollpunkt von Braeburn: 7. Februar, 23.50 Uhr 
4 Ankunft am Kontrollpunkt von Carmacks: 9. Februar, 4.50 Uhr 
5 Abfahrt von Pelly Crossing: 9. Februar, 18.00 Uhr 
6 Stepping Stone - im Vorüberfahren: 10. Februar, 12.34 Uhr 
7 Kurz vor Scroggie Creek: 11. Februar, gegen 2.00 Uhr 
8 Zwischen Scroggie Creek und Dawson: 12. Februar 
9 Dawson City - 24-Stunden-Stopp: 12. Februar 
10 Von Dawson nach Eagle: 14. Februar 
11 Am Kontrollpunkt Eagle: 14. Februar, 19.00 Uhr 
12 Durch die Packeishölle auf dem Yukon: 16. Februar, im Morgengrauen 
13 Zwischenfall auf der Strecke nach Circle: 16. Februar, gegen Mittag 
14 Kurz vor dem Kontrollpunkt Circle: 17. Februar, 5.00 Uhr 
15 Aufbruch vom Kontrollpunkt Central: 17. Februar, 13.00 Uhr 
16 Abfahrt vom Eagle Summit in Richtung Mile 101: 17. Februar, gegen 17.00 Uhr 
17 Aufbruch vom Kontrollpunkt Mile 101: 17. Februar, 21.04 Uhr 
18 Am Kontrollpunkt von Two Rivers: 18. Februar, 2.33 Uhr 
19 Letzte Etappe vor Fairbanks Creek: 18. Februar, 10.33 Uhr 
20 Ankunft in Fairbanks: 18. Februar, 18.44 Uhr 
Anhang 
Dank 

About the author

Nicolas Vanier, 1962 im Senegal geboren, ist wie sein Vorbild Jack London Abenteurer und Schriftsteller zugleich. Seine Erlebnisberichte »Die weiße Odyssee« und »Das Schneekind« standen lange auf den Bestsellerlisten. Zwischen seinen Expeditionen lebt Nicolas Vanier mit seiner Familie an der Loire. Bei MALIK erschien zuletzt »Mit meinen Hunden«. www.nicolasvanier.com

Foreword

»Ein moderner Jack London« Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Nicolas Vanier
Assisted by Antoinette Gittinger (Translation)
Publisher Malik
 
Original title La Grande Course
Languages German
Product format Hardback
Released 02.11.2017
 
EAN 9783890292465
ISBN 978-3-89029-246-5
No. of pages 288
Dimensions 145 mm x 221 mm x 26 mm
Weight 466 g
Illustrations Mit 16 Seiten Farbbildteil, 14 Illustrationen und einer Karte
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > North and Central America

Hund, Natur, Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Tier, Alaska : Berichte, Erinnerungen, Buch, Gefahr, Expedition, Reisebericht, Kanada : Berichte, Erinnerungen, Abenteuer, Reise, Yukon : Berichte, Erinnerungen, Hunde, Bücher, Tiere, Reisen, Fotos, Rennen, spannend, Bilder, husky, Wahre Geschichten, Bestsellerautor, geschenke für männer, Gebunden, Gefährlich, Tierfreundschaft, Bildteil, Hardcover, reisebericht kanada, Abenteuerbericht, Etappen, Huskies, Expeditionsbericht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.