Sold out

Ich lasse los - Innere Heilung und spirituelles Wachstum. Die Releasing-Methode

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Releasing-Methode ist eine spirituell orientierte psychotherapeutische Ausrichtung, die bereits in über 30 Ländern erfolgreich angewendet wird. Der Psychologe Christof Langholf ist mit dieser Therapie bestens vertraut und macht die bewährten Übungen hier erstmals auch dem Laien zugänglich. Tief sitzende Gefühlsblockaden erkennen, um sie ein für allemal loszulassen, die eigene Lebendigkeit befreien, Beziehungen als Kraftquelle erleben, sich selbst und das Leben umarmen und auf die innere Weisheit hören. Das sind Ziele der Ich-lasse-los-Übungen. Die Erfahrungen der Releasing-Arbeit werden hier mit den neuesten Erkenntnissen der systemischen Familientherapie und zeitloser spiritueller Weisheit zu einem zukunftsweisenden Gesamtpanorama der Psychologie des Menschen zusammengeführt.

About the author

Christof Langholf, Dipl.-Psych., war Anfang der 80-er Jahre einer der ersten Schüler der Begründer des Releasing, Doc & Ruth Lindwall (USA). Er hat diese Methode zu dem ganzheitlichen Ausbildungskonzept 'Spirituell orientierte Psychotherapie/Releasing' weiterentwickelt und fand mit seinen hierauf gründenden Selbsterfahrungs-, Aus- und Fortbildungsgruppen große Resonanz. Christof Langholf lebt in Sibbesse bei Hildesheim.

Product details

Authors Christof Langholf
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783442216772
ISBN 978-3-442-21677-2
No. of pages 381
Weight 520 g
Series Goldmann Arkana
Goldmann Arkana
Subjects Guides > Spirituality > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.