Sold out

Raubritter - Reichtum aus dem Hinterhalt: das erschröckliche und geheime Leben der Heckenreiter und Wegelagerer

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ihre Spitznamen klingen wie ein böses Programm: Thomas von Absberg genannt Handabhacker, Friedrich von Gelnhausen genannt Stichel oder Wolff von Wunnenstein genannt gleißender Wolf. Sie waren Ritter und Mordgesellen, sie waren auf Ehre bedacht und taten sich als Wegelagerer hervor. Die Raubritter überzogen das Heilige Römische Reich zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert mit ihrem wüsten Tun. Sie füllten jene herrschaftsfreien Räume, die sich in Deutschland durch das Fehlen einer Zentralmacht auftaten, und schwangen sich zu "Warlords" auf, die nur Gott und Kaiser über sich duldeten. Sie machten das Reisen teuer und gefährlich; sie gingen den Städtern an die Beutel und den Bauern ans Leben. Ihre Taten, ihr Aussehen und ihr oft unrühmliches Ende wird in Chroniken, Archiven und Augenzeugenberichten bewahrt. Doch die Geschichtswissenschaft hat diese ungehobelt-sperrigen Charaktere und ihr ungebärdig intensives Leben ignoriert. Niklas Frank hat beispielhafte Lebensläufe jener oft verarmten Adeligen ausgewählt, die ihren Platz im Gefüge einer festen Standesgesellschaft schwinden sahen. Und er erzählt ihre Geschichten so sinnenfroh, farbenprächtig und lebensnah nach, dass man sie vor sich zu sehen glaubt: den berühmten Götz von Berlichingen; Dietrich von Quitzow aus dem umtriebigsten Raubrittergeschlecht Preußens, dem auch die einzige deutsche Raubritterin entstammt; oder Wilhelm von Grumbach, ein berüchtigter Wegelagerer, dem 1567 der Henker das Herz bei lebendigem Leib herausriss. Ein ironisch-witziges, dabei akribisch recherchiertes Lesebuch über die unfeinen Herren in Rüstung und Harnisch.

About the author

Niklas Frank, 1939 in München geboren, wuchs in Neuhaus am Schliersee und in Krakau als Sohn des "Generalgouverneurs" von Polen auf und wurde später Journalist (u.a. Feuilletonchef beim "stern").

Product details

Authors Niklas Frank
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783442152704
ISBN 978-3-442-15270-4
No. of pages 443
Weight 440 g
Illustrations 30 Farb- u. SW-Abb. auf 16 Taf.
Series Goldmann Sachbuch / Ratgeber
Goldmann Sachbuch / Ratgeber
Subjects Fiction > Bilingual editions
Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.