Sold out

Karl Marx

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Karl Marx' Leben ist gekennzeichnet von Gegensätzen: ein deutscher Jude, geboren in Trier 1818, dessen Familie zum Protestantismus konvertierte. Ein Revolutionär und Streiter für die Arbeiterklasse, der, wann immer es seine prekäre finanzielle Lage zuließ, einem äußerst bourgeoisen Lebensstil frönte und stolz auf die adelige Herkunft seiner Ehefrau Jenny von Westphalen war. Ein wütend-polemischer Agitator und schonungsloser Kritiker, der die meiste Zeit seines Lebens zurückgezogen im Lesesaal des British Museum verbrachte. Ein liebevoller und treusorgender Vater und Ehemann, der sein Dienstmädchen schwängerte. Ein ernster und tiefgründiger Philosoph, der das Trinken und Witzeerzählen liebte. Ein Mann, an dessen Beerdigung 1883 nicht mehr als ein Dutzend Trauernde teilnahmen und der dennoch die Geschichte tiefgreifend und unwiderruflich prägte.
Nach dem Jahrhundert der Weltkriege und des Kalten Krieges, nach Vietnam und Korea, nach dem Einmarsch in der Tschechoslowakei und in Un garn, nach dem Massaker auf dem Tiananmen-Platz, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Fall der Mauer ist es nun an der Zeit, den Menschen zu entdecken, in dessen Namen Weltgeschichte geschrieben wurde. Francis Wheen, u. a. bekannt für seine kritisch-satirischen Kolumnen im Guardian, entmythologisiert die Ikone Karl Marx und beschreibt dessen bewegendes, von Schicksalsschlägen ebenso wie von Erfolgen erfülltes Leben.
Der Autor rückt den Menschen Marx in den Vordergrund, ohne dabei Werk und Philosophie außer Acht zu lassen. Er nähert sich ihm auf erfrischend undogmatische, unvoreingenommene Art und wagt überraschende Interpretationen seines Werkes. Kurzweilig, unkonventionell, witzig-ironisch, ohne jemals trivial zu wirken - wer wissen will, was "Tristram Shandy" mit dem "Kapital" gemeinsam hat, dem sei diese Biografie unbedingt empfohlen.

About the author

Francis Wheen arbeitet als Autor und Journalist. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Kolumnen im Guardian. Sein letztes Buch stand in der engeren Auswahl für den renommierten Whitbread Prize.§

Product details

Authors Francis Wheen
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783442151851
ISBN 978-3-442-15185-1
No. of pages 510
Weight 480 g
Series Goldmann Sachbuch / Ratgeber
Goldmann Sachbuch / Ratgeber
Subject Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.