Read more
"'Et iterum venturus est cum gloria...' Der Priester geriet ins Stocken, und selbst die Gemeinde drehte sich um, um zu sehen, was da vor sich ging. Es herrschte absolute Stille, während alle zusahen, wie das schwarze Etwas aus der dunklen Tiefe der Kuppel auf sie herabstürzte."
Rom, St. Peterskirche: An einem dunklen Novembernachmittag stürzt Prinz Ludovico Ruspanti in den Tod. Des Prinzen Himmelfahrt wird ein Sonderfall für den römischen Kommissar Aurelio Zen. Als er versucht, in die dunklen Geheimnisse des Vatikan einzudringen, sieht er sich einer Mauer des Schweigens gegenüber. Denn Zeuge für Zeuge verstummt - für immer.
About the author
Michael Dibdin, 1947-2007, ging in Schottland und Irland zur Schule. Nach Studienjahren in England und Kanada lehrte er mehrere Jahre an der Universität von Perugia. Hier entstand auch die Idee für seine später preisgekrönte Krimiserie mit dem italienischen Kommissar Aurelio Zen. Michael Dibdin lebte mit seiner Frau, der Schriftstellerin Katherine Beck, in Seattle.