Fr. 24.90

Kindheit ohne Strafen - Neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Time-out, Handy- und Computerverbote, wenn-dann-Sätze: Strafen und Konsequenzen als Konfliktlösestrategie halten sich hartnäckig im Erziehungsrepertoire von Eltern und in den Ratgebern von Experten. Ob es um Zimmer aufräumen oder Hausaufgaben machen geht - was kurzfristig funktioniert, zeigt langfristig Schaden, denn Kinder erleben durch Strafen Demütigung, Ablehnung, Vertrauensverlust, und das Familienklima wird durch Machtkämpfe vergiftet.Die bekannte Pädagogin Katharina Saalfrank beschreibt in diesem Buch, warum ein auf Bindung und Wertschätzung basierender Umgang mit Kindern Strafen überflüssig macht. Anhand zahlreicher Erfahrungsberichte aus dem Alltag mit Kindern zwischen Autonomiephase und Pubertät zeigt sie neue Handlungsalternativen auf. Sie geht auf die Gefühlswelt der Kinder und Eltern ein und erläutert, wie wertschätzende Beziehung und Kommunikation einen anderen Umgang mit Stresssituationen möglich machen.

About the author

Katharina Saalfrank ist Diplom-Pädagogin, Therapeutin, Eltern- und Familienberaterin sowie erfolgreiche Autorin. Sie arbeitet bindungs- und beziehungsorientiert in eigener Beratungspraxis in Berlin. Die konstruktive Beziehung zwischen Eltern und Kind sowie die emotionalen Entwicklungsprozesse von Kindern und Eltern stehen im Mittelpunkt ihres Ansatzes. Katharina Saalfrank ist Mutter von vier Söhnen und lebt mit ihrem Mann in Berlin. Bei Beltz erschien 2017 »Kindheit ohne Strafen«.

Foreword

Wer sagt eigentlich, dass wir Kinder bestrafen müssen?

Additional text

»Das Buch hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht. Kann ich nur empfehlen, ist klasse!« Jörg Pilawa, Riverboat, 29.6.2018

»Saalfranks Buch ist eine Empfehlung für (werdende) Mütter und Väter, richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer. […] Auf dem Weg zum gesellschaftsfähigen Menschen leistet 'Kindheit ohne Strafen' einen wichtigen Beitrag.« Regine Schneider, MDR KULTUR, 13.12.2017

»[…] Mutmachbuch für Eltern, die aus dem alltäglichen Erziehungskampf aussteigen wollen.« Nora Imlau, ELTERN, 1/2018

»Anhand zahlreicher Erfahrungsberichte […] zeigt sie neue Handlungsalternativen auf. Sie geht auf die Gefühlswelt der Kinder und Eltern ein und erläutert, wie wertschätzende Beziehung und Kommunikation einen anderen Umgang mit Stresssituationen möglich machen.« Baby Express, 9/2017

»Selten habe ich einen besseren und praxisorientierteren Ratgeber gelesen. […] Das neue Buch von Saalfrank liefert diese Lösungsvorschläge, die ich oft vermisse.« Julia Isermann, frieda-friedlich.de, 24.1.2018

»Allen Büchereien, die Erziehungsratgeber anbieten, sehr empfohlen.« Karola Sußbauer, Buchprofile/medienprofile. Medienempfehlungen für die Büchereiarbeit, 1/2018

Report

»Das Buch hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht. Kann ich nur empfehlen, ist klasse!« Jörg Pilawa, Riverboat, 29.6.2018 »Saalfranks Buch ist eine Empfehlung für (werdende) Mütter und Väter, richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer. [...] Auf dem Weg zum gesellschaftsfähigen Menschen leistet 'Kindheit ohne Strafen' einen wichtigen Beitrag.« Regine Schneider, MDR KULTUR, 13.12.2017 »[...] Mutmachbuch für Eltern, die aus dem alltäglichen Erziehungskampf aussteigen wollen.« Nora Imlau, ELTERN, 1/2018 »Anhand zahlreicher Erfahrungsberichte [...] zeigt sie neue Handlungsalternativen auf. Sie geht auf die Gefühlswelt der Kinder und Eltern ein und erläutert, wie wertschätzende Beziehung und Kommunikation einen anderen Umgang mit Stresssituationen möglich machen.« Baby Express, 9/2017 »Selten habe ich einen besseren und praxisorientierteren Ratgeber gelesen. [...] Das neue Buch von Saalfrank liefert diese Lösungsvorschläge, die ich oft vermisse.« Julia Isermann, frieda-friedlich.de, 24.1.2018 »Allen Büchereien, die Erziehungsratgeber anbieten, sehr empfohlen.« Karola Sußbauer, Buchprofile/medienprofile. Medienempfehlungen für die Büchereiarbeit, 1/2018

Product details

Authors Katharina Saalfrank
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.10.2017
 
EAN 9783407864888
ISBN 978-3-407-86488-8
No. of pages 264
Dimensions 139 mm x 221 mm x 22 mm
Weight 461 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Elternratgeber (div.), Kindererziehung, Erziehung, Kleinkind, Pubertät, Eltern-Kind-Beziehung, Konfliktlösung, Regeln, Konflikte, Grenzen setzen, Elternratgeber, Machtkampf, Konsequenzen, Gewalt gegen Kinder, Kinder-Gesundheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.