Fr. 37.90

Professionell beraten - Beratungskompetenz in der Schule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Beratungskompetenz ist aus dem Lehreralltag nicht wegzudenken. In zunehmend offenen Unterrichtsformen wie Lernwerkstätten oder Stationenlernen, aber auch in Gesprächen mit Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen sind Lehrkräfte vor allem Moderatoren, Coaches und Berater.Die 3. Auflage greift aktuelle Themen wie Lerncoaching, Peer-Coaching und Kollegiales Unterrichtscoaching auf und stellt dazu aktuelle Studienergebnisse vor. Auch zur Beratung von und mit Eltern sowie zu Diagnosekompetenz werden neueste Ergebnisse präsentiert.Beratungskompetenz ist aus dem Lehreralltag nicht wegzudenken. Aber wie sieht gute Beratung aus? Auf diese Frage findet das Buch Antworten.In zunehmend offenen Unterrichtsformen wie Lernwerkstätten, Stationenlernen oder Projektarbeit sind Lehrkräfte vor allem Moderatoren, Coaches und Berater. Beratungskompetenz ist aber auch in Gesprächen mit Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen gefragt - in jeweils ganz individuellen Settings. Das Buch liefert dazu passgenaue Hinweise.Die Neuauflage greift aktuelle Themen wie Lerncoaching, Peer-Coaching und Kollegiales Unterrichtscoaching auf und stellt dazu aktuelle Studienergebnisse vor. Auch zur Beratung von und mit Eltern sowie zur Diagnosekompetenz werden neueste Ergebnisse präsentiert. Darüber hinaus wird ein neues Modell von Beratungskompetenz vorgestellt. Das Buch liefert fundiertes Grundwissen für alle Lehramtstudierende und unterstützt beim Transfer in die Praxis.

About the author

Dr. Stefanie Schnebel ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Tübingen. Sie arbeitete als Realschullehrerin und war Akademische Rätin im Fach Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Schulpädagogik und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.

Summary

Beratungskompetenz ist aus dem Lehreralltag nicht wegzudenken. In zunehmend offenen Unterrichtsformen wie Lernwerkstätten oder Stationenlernen, aber auch in Gesprächen mit Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen sind Lehrkräfte vor allem Moderatoren, Coaches und Berater.

Die 3. Auflage greift aktuelle Themen wie Lerncoaching, Peer-Coaching und Kollegiales Unterrichtscoaching auf und stellt dazu aktuelle Studienergebnisse vor. Auch zur Beratung von und mit Eltern sowie zu Diagnosekompetenz werden neueste Ergebnisse präsentiert.

Beratungskompetenz ist aus dem Lehreralltag nicht wegzudenken. Aber wie sieht gute Beratung aus? Auf diese Frage findet das Buch Antworten.
In zunehmend offenen Unterrichtsformen wie Lernwerkstätten, Stationenlernen oder Projektarbeit sind Lehrkräfte vor allem Moderatoren, Coaches und Berater. Beratungskompetenz ist aber auch in Gesprächen mit Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen gefragt – in jeweils ganz individuellen Settings. Das Buch liefert dazu passgenaue Hinweise.

Die Neuauflage greift aktuelle Themen wie Lerncoaching, Peer-Coaching und Kollegiales Unterrichtscoaching auf und stellt dazu aktuelle Studienergebnisse vor. Auch zur Beratung von und mit Eltern sowie zur Diagnosekompetenz werden neueste Ergebnisse präsentiert. Darüber hinaus wird ein neues Modell von Beratungskompetenz vorgestellt. Das Buch liefert fundiertes Grundwissen für alle Lehramtstudierende und unterstützt beim Transfer in die Praxis.

Foreword

Einfach gut beraten

Additional text

»Dass Beratung zum Lehrersein dazu gehört, hat sich herumgesprochen und wird mittlerweile auch an den Hochschulen umgesetzt. Und wer eine solche Ausbildung nicht genossen hat? Da kann Stefanie Schnebels neues Buch ›Professionell beraten‹ helfen.« GEW-Zeitung Rheinland-Pfalz

»Stefanie Schnebel vermittelt in Ihrer Monographie eine Vielfalt dessen, was Lehrer und Lehrerinnen zum Thema Beratung wissen sollten. (…) Das Buch schließt eine in der Fachliteratur bis dato vorhandene Lücke.« PÄDAGOGIK

»Das vorliegende Buch kann allen KolleInnen in der Schulpraxis, in der LehrerInnenausbildung und all jenen, die quasi lege artis mit Beratung im scuhlischen Kontaxt betraut sind, nachhaltig empfohlen werden, wobei der theoretische Hintergrund wie auch die praktische Umsetzung gleichermaßen angeboten werden.« Herbert Wallentin, LehrerIn und Gesellschaft, 12/2017

Report

»Dass Beratung zum Lehrersein dazu gehört, hat sich herumgesprochen und wird mittlerweile auch an den Hochschulen umgesetzt. Und wer eine solche Ausbildung nicht genossen hat? Da kann Stefanie Schnebels neues Buch 'Professionell beraten' helfen.« GEW-Zeitung Rheinland-Pfalz »Stefanie Schnebel vermittelt in Ihrer Monographie eine Vielfalt dessen, was Lehrer und Lehrerinnen zum Thema Beratung wissen sollten. (...) Das Buch schließt eine in der Fachliteratur bis dato vorhandene Lücke.« PÄDAGOGIK »Das vorliegende Buch kann allen KolleInnen in der Schulpraxis, in der LehrerInnenausbildung und all jenen, die quasi lege artis mit Beratung im scuhlischen Kontaxt betraut sind, nachhaltig empfohlen werden, wobei der theoretische Hintergrund wie auch die praktische Umsetzung gleichermaßen angeboten werden.« Herbert Wallentin, LehrerIn und Gesellschaft, 12/2017

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.