Sold out

Ernährung - zwischen Mangel und Überfluss - Lehrer- und Schülerheft inkl. CD - Lernmittel, Kompendium, Erörterung, Argumentation, Heft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ernährung - einerseits Überfluss:
Satte Menschen werden mit neuen, oft gesundheitsschädlichen Angeboten verführt. Übergewicht und Ernährungsdefizite nehmen immer mehr zu. Infolge einer erschreckenden Wegwerfmentalität bei Nahrungsmitteln landen pro Kopf jährlich allein in Deutschland rund 80 Kilogramm Lebensmittel im Müll.
Andererseits hungern trotz der Erfolge bei der Hungerbekämpfung mehr als 800 Millionen Menschen. Jedes siebte Kleinkind unter fünf Jahren leidet an Mangelernährung, rund 66 Millionen Kinder gehen in Entwicklungsländern hungrig in die Schule. Unterernährung ist damit der größte Feind der Entwicklung. Tragen wir mit unserem Konsumverhalten und unserer Agrarpolitik dazu bei, dass im globalen Süden das Recht der Menschen auf Nahrung verletzt wird?
Die Chancen und Möglichkeiten einer »Nachhaltigen Ernährung « werden beleuchtet, Chancen und Möglichkeiten einer Ernährungskultur mit Genuss und Verantwortung in Übereinstimmung mit der Region, der Natur und den Menschen, die die Lebensmittel herstellen.
Das Lehrerheft enthält:

  • Themen: Ernährung heute, Ernährungsbewusstsein - Ernährungswissen, Gesunde Ernährung - Genießen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ursachen für Welthunger, Herkunft der Nahrungsmittel, Massentierhaltung, Gesunde und nachhaltige Ernährung
  • übergreifende Schreibaufgaben: Vortrag, Stellungnahme, Aufruf, Reportage und Podcast
  • didaktisch-methodische Analyse des Themas
  • Erschließungsmöglichkeiten und Unterrichtsanregungen
  • Hinweise zum Schülerheft und dessen Aufgaben
  • Argumentieren trainieren - beginnend mit dem Entnehmen von Informationen für eigene Argumente, Belegen und Veranschaulichungen aus Sachtexten, Filmen, Statistiken und Diagrammen über das Verfassen kurzer Argumentationen bis hin zur Ausgestaltung eigener adressatenbezogener Texte
Die Materialien-CD des Lehrerheftes Schwerpunkt ist das Trainieren der Anforderungen des adressatenbezogenen Argumentierens. An Beispielen üben Schülerinnen und Schüler, wie Texte des Kompendiums in eigene Texte einbezogen werden, wie Argumentationen erschlossen, angefertigt und überarbeitet werden. Dazu enthält die CD einige Musterlösungen.
Das Schülerheft enthält:
  • Themen: Bedeutung von Essen für den Menschen, Hunger in der Welt, Woher kommt unser Essen?, Regionale Produkte, Lebensmittel wertschätzen, Landwirtschaft - ökologisch oder konventionell?, Fleisch - gesund oder nicht?
  • Texte, Grafiken, Diagramme zum Thema und für das Kompendium, dabei trainiert es die vielfältig geforderten Kompetenzen: Informationen recherchieren - ein Kompendium anlegen und nutzen
  • Texten Informationen entnehmen, in eigene Argumentationen einbauen
  • unterschiedliche informierende und argumentierende Schreibformen und deren Anforderungen bewältigen

Product details

Authors Krapp Günter, Cornelia Zenner
Assisted by Krapp & Gutknecht Verlag GmbH (Editor)
Publisher Krapp & Gutknecht
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2017
 
EAN 9783946482000
ISBN 978-3-946482-00-0
No. of pages 60
Dimensions 230 mm x 300 mm x 5 mm
Weight 211 g
Series Ernährung heute - zwischen Mangel und Überfluss
Themenhefte
Ernährung heute - zwischen Mangel und Überfluss
Subject Education and learning > Teaching preparation > Secondary school level I

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.