Fr. 20.90

Und ewig schläft das Pubertier - Witziges Geschenk für alle Eltern von Teenagern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: Das Pubertier. Und inzwischen hat sich Nick zu einem Parade-Exemplar entwickelt. Als männliches Pubertier besticht auch er durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und Politik sowie durch seine anhaltende Begeisterungsfähigkeit für ganz schlechtes Essen und seltsame Musik. Er wächst wie Chinagras und trägt T-Shirts und Frisuren, die uns dringend etwas sagen wollen. Ansonsten allerdings ist die Kommunikation mit dem Pubertier auf ein Mindestmaß reduziert, es spricht wenig, dafür müffelt und chillt es ausgiebig. Und die Liebe spielt in diesem dritten Teil der Pubertier-Saga eine immer größer werdende Rolle sowie auch die Wahl der richtigen Schuhmode. Im Pubertierlabor werden über einen möglichen Zusammenhang beider Phänomene Mutmaßungen angestellt. Gemutmaßt werden darf außerdem über die Frage, wann diese verfluchte Pubertät eigentlich aufhört. Der Erzähler schaut manchmal in den Spiegel und denkt: Eigentlich nie.

About the author

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt’s nicht!« gehört zu den erfolgreichsten Büchern der vergangenen Jahrzehnte. Es folgten unter anderem: »Antonio im Wunderland« (2005), »Mein Leben als Mensch« (2009), »Das Pubertier« (2014), »Kühn hat zu tun« (2015) und »Im Reich der Pubertiere« (2016). Jan Weiler verfasst zudem Hörspiele und Hörbücher, die er auch selber spricht. Jan Weiler lebt bei München.

Summary

Wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: Das Pubertier. Und inzwischen hat sich Nick zu einem Parade-Exemplar entwickelt. Als männliches Pubertier besticht auch er durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und Politik sowie durch seine anhaltende Begeisterungsfähigkeit für ganz schlechtes Essen und seltsame Musik. Er wächst wie Chinagras und trägt T-Shirts und Frisuren, die uns dringend etwas sagen wollen. Ansonsten allerdings ist die Kommunikation mit dem Pubertier auf ein Mindestmaß reduziert, es spricht wenig, dafür müffelt und chillt es ausgiebig. Und die Liebe spielt in diesem dritten Teil der Pubertier-Saga eine immer größer werdende Rolle sowie auch die Wahl der richtigen Schuhmode. Im Pubertierlabor werden über einen möglichen Zusammenhang beider Phänomene Mutmaßungen angestellt. Gemutmaßt werden darf außerdem über die Frage, wann diese verfluchte Pubertät eigentlich aufhört. Der Erzähler schaut manchmal in den Spiegel und denkt: Eigentlich nie.

Foreword

Chillen, relaxen, ausruhen: willkommen im Leben des Pubertiers - von Bestseller-Autor Jan Weiler!

Additional text

»Fein beobachtete Familiengeschichten, die vielen vertraut sein dürften.«

Report

»Das Buch tut Teenager-Eltern in der Seele gut, denn da weiß einer, wovon er spricht.« Schweizer Familie (CH) 20170914

Product details

Authors Jan Weiler
Assisted by Till Hafenbrak (Illustration)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.07.2017
 
EAN 9783492057721
ISBN 978-3-492-05772-1
No. of pages 176
Dimensions 109 mm x 169 mm x 15 mm
Weight 217 g
Illustrations 14 Abb.
Series Das Pubertier
Das Pubertier
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Film, Eltern, Erziehung, Pubertät, Buch, Mädchen, Teenager, Geschenk, Bücher, Kinder, Schlafen, Familienleben, Jungen, Smartphone, Original, Jugendliche, Bestseller, FICTION / Family Life, Jungs, Chillen, Kolumne, Constantin, ZDF-Serie, Das Pubertier, Pubertierlabor, Im Reich der Pubertiere, chilaxen, Liefers, Heike Makatsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.