Read more
Ein außergewöhnlicher Kriminalroman über einen scheinbar toten Mann ohne Gedächtnis auf der Suche nach sich selbst
Ein Leichenwagen mit drei Särgen fährt durch München. Ziel: das Krematorium. Die Papiere der Toten sind alle gefälscht; offensichtlich geht es darum, Leichen illegal verschwinden zu lassen. Der scheintote Oskar erwacht auf der Fahrt plötzlich zum Leben und befreit sich aus der klapprigen Totenkiste. Auf der klebt ein Zettel, der den vermeintlich Verstorbenen als "Person ohne Identität" ausweist . Und in der Tat, Oskar hat nicht die leiseste Ahnung, wer er ist, wo er herkommt und wie er in diese missliche Lage geraten ist. An der nächsten Ampel ergreift er vorsorglich die Flucht und findet sich, nur mit Boxershorts bekleidet, im Englischen Garten wieder. Zum Glück ist es Sommer, und es herrscht buntes Treiben. Aber wie weiter? Ein abenteuerlicher Selbstfindungstrip nimmt seinen Lauf...
"Es ist dieser grundentspannte Erzählton, der einen so unwiderstehlichen Charme entwickelt." taz
About the author
Max Bronski, geboren 1964 in München, hatte nach einem abgebrochenen Theologiestudium verschiedene Jobs. Er malt und schreibt.
Summary
Ein außergewöhnlicher Kriminalroman über einen scheinbar toten Mann ohne Gedächtnis auf der Suche nach sich selbst
Ein Leichenwagen mit drei Särgen fährt durch München. Ziel: das Krematorium. Die Papiere der Toten sind alle gefälscht; offensichtlich geht es darum, Leichen illegal verschwinden zu lassen. Der scheintote Oskar erwacht auf der Fahrt plötzlich zum Leben und befreit sich aus der klapprigen Totenkiste. Auf der klebt ein Zettel, der den vermeintlich Verstorbenen als "Person ohne Identität" ausweist . Und in der Tat, Oskar hat nicht die leiseste Ahnung, wer er ist, wo er herkommt und wie er in diese missliche Lage geraten ist. An der nächsten Ampel ergreift er vorsorglich die Flucht und findet sich, nur mit Boxershorts bekleidet, im Englischen Garten wieder. Zum Glück ist es Sommer, und es herrscht buntes Treiben. Aber wie weiter? Ein abenteuerlicher Selbstfindungstrip nimmt seinen Lauf...
"Es ist dieser grundentspannte Erzählton, der einen so unwiderstehlichen Charme entwickelt." taz
Foreword
Ein Dochnichttoter auf der Flucht
Additional text
"Max Bronskis Roman "Oskar" hat viele Facetten und verliert sich dennoch nie. (...) Allein für die letzten drei Seiten lohnt sich dieses Buch. Da gibt es noch einen richtigen Knaller. Also, wehe einer guckt schon vorher aufs Ende. Das ist streng verboten!"
Report
"Max Bronskis Romane sind eine Feier der Übertreibung, grotesk bis zur ganz tiefen Wahrheit und temporeicher als es sich im Radio sagen lässt. Gebildet obendrein." Bayern 2 - Diwan 20180204