Fr. 40.90

Theorien und Praktiken der Autorschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit der "Rückkehr des Autors" gewinnen Fragen literarischer und wissenschaftlicher Autorschaft wieder an Bedeutung. Der vorliegende Band bereitet die seitdem erschienene Forschungsliteratur anschaulich auf und erschließt in historischen und systematischen Fallstudien Theorien und Praktiken der Autorschaft zwischen Hermeneutik und Poststrukturalismus, Narratologie und (Auto-)Fiktionstheorie, Gattungswissen und Inszenierungsstrategien.

About the author










Matthias Schaffrick, Universität Siegen; Marcus Willand, Universität Stuttgart.

Report

"Schaffrick und Willand sind glänzend in die Forschung eingearbeitet: Zukünftiger Autorschaftstheorie, aber auch der Hochschullehre zu diesem Thema geben sie mit ihrem umfangreichen Überblick und der benutzerfreundlichen Forschungsbibliographie ein unverzichtbares Werkzeug an die Hand."
Matthias Löwe in: Arbitrium 34,1/2016

Product details

Assisted by Matthia Schaffrick (Editor), Matthias Schaffrick (Editor), Willand (Editor), Willand (Editor), Marcus Willand (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2017
 
EAN 9783110553635
ISBN 978-3-11-055363-5
No. of pages 664
Dimensions 156 mm x 37 mm x 230 mm
Weight 979 g
Illustrations 17 b/w ill.
Series spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature
spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.