Fr. 34.50

Mischling - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine Seele in zwei Körpern - Perle und Stasia sind zwölf und unzertrennlich, als sie 1944 deportiert werden. Doktor Mengele sucht eineiige Zwillinge für seinen "Zoo". Um zu überleben, flüchten sich die Geschwister in magische Welten, schmeicheln sich sogar beim Arzt ein. Doch eines Tages, kurz vor der Befreiung, verschwindet Perle und ein unheilbarer Riss geht durch Stasia. Zusammen mit Feliks, einem weiteren Opfer Mengeles, reist sie durch die verwüsteten Landschaften Polens auf der Suche nach ihrer Schwester. In der eindringlichen Sprache eines Märchens behauptet Affinity Konars "Mischling" noch im Abgrund des Grauens die Kraft der Fantasie, des Widerstands und der Hoffnung.

About the author

Affinity Konar, 1978 geboren, wuchs in Kalifornien auf. Sie studierte an der San Francisco State University und der Columbia University und lebt heute in Los Angeles. Bei Hanser erschien ihr Roman Mischling (2017).

Summary

Eine Seele in zwei Körpern – Perle und Stasia sind zwölf und unzertrennlich, als sie 1944 deportiert werden. Doktor Mengele sucht eineiige Zwillinge für seinen "Zoo". Um zu überleben, flüchten sich die Geschwister in magische Welten, schmeicheln sich sogar beim Arzt ein. Doch eines Tages, kurz vor der Befreiung, verschwindet Perle und ein unheilbarer Riss geht durch Stasia. Zusammen mit Feliks, einem weiteren Opfer Mengeles, reist sie durch die verwüsteten Landschaften Polens auf der Suche nach ihrer Schwester. In der eindringlichen Sprache eines Märchens behauptet Affinity Konars „Mischling“ noch im Abgrund des Grauens die Kraft der Fantasie, des Widerstands und der Hoffnung.

Foreword

„Ich kann nicht behaupten zu wissen, wie man über den Holocaust schreiben soll.“ Affinity Konar

Additional text

„Konar nämlich wagt einen poetischen Ton, wenn sie Perle und Stella aus dem Lager, von den Todesmärschen und von der Suche nach einem neuen Leben erzählen lässt. Und dank dieses Mutes im großen Wagnis gelingt ihr fern von Sentimentalität und Dämonisierung der Blick auf das Menschliche – diesen Typen Mengele als Über- und dadurch Un-Mensch vergisst man genauso wenig wie all die Menschen, die er hier aller Menschlichkeit beraubt hat.“ Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine, 21.08.17

„Ein Buch gegen das Vergessen …, in dem am Ende Liebe und Hoffnung siegen – also eine tröstliche Botschaft in einer Welt, in der gerade Hass und Radikalisierung wachsen.“ Christine Gorny, Radio Bremen, 15.08.17

"Das Einfühlungsvermögen der Autorin, ihre tiefe Begabung, Historisches über die Fiktion erlebbar zu machen, ist außergewöhnlich. 'Mischling' ist einer der eindrücklichsten und erschütterndsten Romane, die es über Auschwitz gibt." Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur, Lesart, 02.08.17

"Eine grausame, bedrückende Welt, dargstellt in lyrischem Ton und ohne mahnenden Zeigefinger, voller Sprachgewalt." stern, 27.07.17

"Keine leichte Lektüre, aber sehr lohnend!" Ulrike Sarkany, NDR Kultur, 27.07.17

"Über die Nähe und die Erlebnisse der beiden Schwestern erzählt Affinity Konar liebevoll. Liebevoll und äußerst poetisch ... Dass all das nicht zu falscher Romantik verkommt, ist die Kunst des Romans.“ Marie Schoeß, BR2 Diwan, 22.07.17

Report

"Konar nämlich wagt einen poetischen Ton, wenn sie Perle und Stella aus dem Lager, von den Todesmärschen und von der Suche nach einem neuen Leben erzählen lässt. Und dank dieses Mutes im großen Wagnis gelingt ihr fern von Sentimentalität und Dämonisierung der Blick auf das Menschliche - diesen Typen Mengele als Über- und dadurch Un-Mensch vergisst man genauso wenig wie all die Menschen, die er hier aller Menschlichkeit beraubt hat." Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine, 21.08.17 "Ein Buch gegen das Vergessen ..., in dem am Ende Liebe und Hoffnung siegen - also eine tröstliche Botschaft in einer Welt, in der gerade Hass und Radikalisierung wachsen." Christine Gorny, Radio Bremen, 15.08.17 "Das Einfühlungsvermögen der Autorin, ihre tiefe Begabung, Historisches über die Fiktion erlebbar zu machen, ist außergewöhnlich. 'Mischling' ist einer der eindrücklichsten und erschütterndsten Romane, die es über Auschwitz gibt." Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur, Lesart, 02.08.17 "Eine grausame, bedrückende Welt, dargstellt in lyrischem Ton und ohne mahnenden Zeigefinger, voller Sprachgewalt." stern, 27.07.17 "Keine leichte Lektüre, aber sehr lohnend!" Ulrike Sarkany, NDR Kultur, 27.07.17 "Über die Nähe und die Erlebnisse der beiden Schwestern erzählt Affinity Konar liebevoll. Liebevoll und äußerst poetisch ... Dass all das nicht zu falscher Romantik verkommt, ist die Kunst des Romans." Marie Schoeß, BR2 Diwan, 22.07.17

Product details

Authors Affinity Konar
Assisted by Barbara Schaden (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Mischling
Languages German
Product format Hardback
Released 24.07.2017
 
EAN 9783446256460
ISBN 978-3-446-25646-0
No. of pages 368
Dimensions 150 mm x 220 mm x 30 mm
Weight 563 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Geschwister, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Holocaust, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.