Fr. 37.50

Sternstunden der Menschheit - Historische Miniaturen,Salzburger Ausgabe Bd.1

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese vierzehn historischen Miniaturen Stefan Zweigs wurden ein Welterfolg. Jetzt - 75 Jahre nach seinem Freitod in Brasilien - wird vom Stefan-Zweig-Zentrum und dem Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg eine neue, siebenbändige Edition seines erzählerischen Werkes erarbeitet. Die Salzburger Ausgabe bietet erstmals in der Literaturgeschichte philologisch gesicherte Texte - auf Basis von Manuskripten und Textfassungen, die aus Archiven aus Österreich und der ganzen Welt stammen. Die tragische Südpolexpedition von Robert F. Scott, Ciceros Scheitern im Kampf um die Republik, Goethes unglückliche letzte Liebe - diese und andere "Sternstunden" gehören zu den Höhepunkten der deutschsprachigen Literatur der Zwischenkriegszeit.

Der nächste Band (Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens. Roman. Salzburger Ausgabe Band 6. Herausgegeben und kommentiert von Stephan Resch) erscheint im Herbst 2021.

About the author

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Werner Michler, geboren 1967, Universitätsprofessor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: Neuere deutschsprachige, insbesondere österreichische Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts; Theorie und Geschichte der literarischen Gattungen; Literatur und Naturwissenschaft; Geschichte und Theorie der literarischen Übersetzung; Adalbert Stifter.

Summary

Diese vierzehn historischen Miniaturen Stefan Zweigs wurden ein Welterfolg. Jetzt – 75 Jahre nach seinem Freitod in Brasilien – wird vom Stefan-Zweig-Zentrum und dem Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg eine neue, siebenbändige Edition seines erzählerischen Werkes erarbeitet. Die Salzburger Ausgabe bietet erstmals in der Literaturgeschichte philologisch gesicherte Texte – auf Basis von Manuskripten und Textfassungen, die aus Archiven aus Österreich und der ganzen Welt stammen. Die tragische Südpolexpedition von Robert F. Scott, Ciceros Scheitern im Kampf um die Republik, Goethes unglückliche letzte Liebe – diese und andere „Sternstunden“ gehören zu den Höhepunkten der deutschsprachigen Literatur der Zwischenkriegszeit.

Der nächste Band (Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens. Roman. Salzburger Ausgabe Band 6. Herausgegeben und kommentiert von Stephan Resch) erscheint im Herbst 2021.

Foreword

Der Auftakt zur großen Salzburger Ausgabe: Das erzählerische Werk von Stefan Zweig in sieben Bänden

Product details

Authors Stefan Zweig
Assisted by Werne Michler (Editor), Werner Michler (Editor), Wörgötter (Editor), Wörgötter (Editor), Martina Wörgötter (Editor)
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.09.2017
 
EAN 9783552058583
ISBN 978-3-552-05858-3
No. of pages 448
Dimensions 124 mm x 187 mm x 31 mm
Weight 448 g
Series Historische Miniaturen
Salzburger Ausgabe
Historische Miniaturen
Salzburger Ausgabe
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Literaturgeschichte, Zwischenkriegszeit, Österreich, Politik, Klassiker, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Werkausgabe, Geschichte: Ereignisse und Themen, Südpol, Waterloo, Deutschsprachige Literatur, Schachnovelle, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.