Fr. 29.50

Die neunundvierzig Stufen - Essays

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Brillante Essays über lauter Autoren jenes archaischen Zeitalters, das einst die »Moderne« genannt wurde: Friedrich Nietzsche, Karl Kraus, Robert Walser, Walter Benjamin... unter Berücksichtigung »verfemter« Schriftsteller wie Max Stirner und Daniel Paul Schreber. Zum Abschluss »Der Schrecken der Fabeln«, ein Essay über den Mythos.

About the author

Roberto Calasso, 1941 geboren, studierte englische Literatur in Rom und arbeitet seitdem als Schriftsteller, Verleger und Publizist. Mit "Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia" gelang ihm ein internationaler Erfolg. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Joachim Schulte, geb. 1946; 1977 Promotion in Oxford; einer der Verwalter von Wittgensteins Nachlass und Herausgeber der Werkausgabe; zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere zu Wittgenstein; lehrt in Bielefeld.

Summary

Brillante Essays über lauter Autoren jenes archaischen Zeitalters, das einst die »Moderne« genannt wurde: Friedrich Nietzsche, Karl Kraus, Robert Walser, Walter Benjamin… unter Berücksichtigung »verfemter« Schriftsteller wie Max Stirner und Daniel Paul Schreber. Zum Abschluss »Der Schrecken der Fabeln«, ein Essay über den Mythos.

Product details

Authors Roberto Calasso
Assisted by Joachim Schulte (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title I quarantanove gradini
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.07.2017
 
EAN 9783518468524
ISBN 978-3-518-46852-4
No. of pages 383
Dimensions 118 mm x 192 mm x 26 mm
Weight 358 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Fiction > Poetry, drama

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Verstehen, Moderne, Essays, auseinandersetzen, Adelphi Edizioni, Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung 2008, Prix européen de l’essai Charles Veillon 1991

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.