Sold out

Zeitschrift für Grundschulforschung (ZfG). H.1/2017 - Bildung im Elementar- und Primarbereich: Übergänge

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Beiträge
- Die Rolle der Schule im Erziehungsdiskurs des 16. und 17. Jahrhunderts
- Die Deutsche Gesellschaft für Kinderpsychiatrie und Heilpädagogik im Nationalsozialismus als verkappte Fachgesellschaft für Sonderpädagogik
- Schulreform zur Erzeugung von Arbeitsfreude? Konzept und Realität der praktischen Betätigung in einem deutschen und einem japanischen Landerziehungsheim des frühen 20. Jahrhunderts
- Still Haunted by the Ghost of the Polis: On Civic Education and Civility
Debatte
- Nostalgie, Geschichte und Geschichtsschreibung. Nostalgia, History and Historiography
Kolumne
- Joyce Goodman Circulating Objects and (Vernacular) Cosmopolitan Subjectivities

About the author

Prof. Dr. Margarete Götz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Würzburg.

Dr. Georg Breidenstein ist Wissenschaftlicher Assistent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Assisted by Geor Breidenstein (Editor), Georg Breidenstein (Editor), Karin von Bülow (Editor), Maria Fölling-Albers (Editor), Maria Fölling-Albers et al (Editor), Margarete Götz (Editor), Andreas Hartinger (Editor), Friederike Heinzel (Editor), Gisela Kammermeyer (Editor), Michaela Vogt (Editor)
Publisher Klinkhardt
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783781521667
ISBN 978-3-7815-2166-7
No. of pages 182
Dimensions 169 mm x 237 mm x 13 mm
Weight 306 g
Series Zeitschrift für Grundschulforschung (ZfG)
Zeitschrift für Grundschulforschung
Zeitschrift für Grundschulforschung (ZfG)
Zeitschrift für Grundschulforschung
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.