Fr. 27.90

Die Welt zur Zeit Jesu - Ausgezeichnet im DAMALS-Buchwettbewerb als Historisches Buch des Jahres 2014 und in der Kategorie Überblick mit dem 1. Platz 2014. Ausgezeichnet mit dem Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung 2015

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wusch und römische Kriegsknechte Jesus von Nazareth durch die Straßen Jerusalems nach Golgotha zur Kreuzigung trieben, da beherrschte Rom die Welt vom Euphrat bis zum Atlantik und von Nordafrika bis zu den Alpen. Wie diese Welt aussah, wie die Menschen so vieler Völker darin lebten und weshalb sich das Christentum darin durchsetzen konnte - das erzählt der Historiker Werner Dahlheim in diesem eindrucksvollen Buch.

List of contents

I. Zeit und Raum
II. Der Horizont
III. Jesus von Nazareth
IV. Der erste Schritt in die Welt
V. Getrennte Wege: Christen und Juden
VI. Die Ordnung der Welt: Das Imperium Roms
VII. Jenseits des Horizonts VIII. Kaiser und Gott
IX. Die Welt ist eine Wohltat: Die Lebensformen
X. Die Welt der Wunder, der Magie, der Märchen
XI. Die Götter der Welt
XII. Das Land ohne Wiederkehr
XIII. Der Kampf um den Glauben im Schatten des Allmächtigen
XIV. Der Sieg des Gekreuzigten
XV. Literatur im Licht des Heils: Vom Missionsprediger zum Historiker
XVI. Die Kunst der Verführung: Die heidnische Literatur
XVII. Anhang

About the author

Werner Dahlheim, geb. 1938, ist emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin. Forschungen und Veröffentlichungen zum römischen Völkerrecht, zur Herrschaftsordnung des Imperium Romanum, zur Geschichte der römischen Kaiserzeit, zur Geschichte der griechisch-römischen Antike und ihres Nachlebens sowie zum frühen Christentum.

Summary

Als Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wusch und römische Kriegsknechte Jesus von Nazareth durch die Straßen Jerusalems nach Golgotha zur Kreuzigung trieben, da beherrschte Rom die Welt vom Euphrat bis zum Atlantik und von Nordafrika bis zu den Alpen. Wie diese Welt aussah, wie die Menschen so vieler Völker darin lebten und weshalb sich das Christentum darin durchsetzen konnte – das erzählt der Historiker Werner Dahlheim in diesem eindrucksvollen Buch.

Product details

Authors Werner Dahlheim
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.07.2017
 
EAN 9783406715075
ISBN 978-3-406-71507-5
No. of pages 495
Dimensions 143 mm x 215 mm x 32 mm
Weight 648 g
Illustrations m. 50 Abb., 11 Ktn. u. 2 Zeittaf.
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Weltgeschichte, Jesus Christus, Gott, Geschichte, Kultur, Herrschaft, Christentum, Religion, Römische Geschichte, Naher Osten : Geschichte, Mittlerer Osten, Vorderasien : Geschichte, Militär, Antike, Nordafrika, Kreuz, Jünger, Naher und Mittlerer Osten, Imperium Romanum, Gesellschaft, Altes oder Biblisches Israel, Tiberius, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.