Fr. 14.50

Was der Körper zu sagen hat - Ganzheitlich gesund durch achtsames Spüren. Stress- und Traumabewältigung mit Somatic Experiencing® (SE)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

- Wirksame Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden - Unsere ganze Lebensgeschichte ist in unserem Körper gespeichert - die glücklichsten Momente, aber auch negative Erlebnisse und schwere Belastungen. Durch lang andauernden Stress und traumatische Erfahrungen können die Selbstregulationskräfte mehr oder weniger stark eingeschränkt sein, denn all unsere Körpererinnerungen können jederzeit wachgerufen werden. Das kann zu Schlafstörungen, Angstzuständen und Panikattacken, chronischer Erschöpfung, Migräne, Konzentrationsschwierigkeiten, der Unfähigkeit zu entspannen und vielen weiteren Beschwerden und Problemen führen.Dieses Buch stellt Ihnen eine Therapieform vor, bei der Ihr Körper selbst Ihnen den Weg weist: Somatic Experiencing® (SE) - "Den Körper erleben" - nach Dr. Peter Levine. Mit anschaulichen Beispielen aus der eigenen Praxis wird gezeigt, wie diese Methode hilft, die Folgen von Stress, Schock- und Traumaerlebnissen aufzulösen und mit den Belastungen des Alltags besser umzugehen.Wichtige Grundlage ist dabei das gezielte und achtsame Spüren in den Körper. So kann sich die innere Spannung nach und nach lösen und wieder einem Gefühl von Kraft und Lebendigkeit Platz machen. Vielen psychosomatischen Beschwerden wird dadurch der Nährboden entzogen. Die Lebensqualität steigt, und Sie können sich wieder auf das konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist in Ihrem Leben.

List of contents

INHALTEinleitung - Der Körper als Wegweiser - Der Körper erinnert sich Anspannung entladen - Sind Sie noch im grünen Bereich?- Die Stress-Skala von 0 bis 10 - Warum manche Menschen besonders stressanfällig sind - Körpererinnerung und Stresstoleranz - Eine neue Definition von Trauma - Checkliste für posttraumatischen Stress - Anspannung entladen - wie geht das?- Selbstregulation wieder erlernen - Wann zu viel Entspannung gefährlich ist - Burn-out als Wendepunkt - Grenzen setzen, aber wie? - Die Selbstheilungskräfte anstoßen - Selbsthilfe: 5-4-3-2-1 Trauma über den Körper auflösen - Die verkannte Ursache vieler Beschwerden - Trauma aus biologischer Sicht - Warum die Zeit nicht alle Wunden heilt - Schocktrauma und Entwicklungstrauma - Was Bindung mit Selbstregulation zu tun hat- Altlasten aus unserer Geschichte - Frühes Trauma - lebenslange Folgen?- Den Körper sprechen lassen - Ressourcen - Schlüssel zur Heilung - Man muss das Trauma nicht wiedererleben - Wie viele Sitzungen sind empfehlenswert?- Selbsthilfe: Ihre Ressourcen Emotionen in unserem Körper - Denken, Fühlen, Spüren - Wie im Körper, so im Leben- Spüren statt reagieren - Wie man noch mit Emotionen umgehen kann - (K)ein Grund zur Panik - Mein Körper hat Angst. Ich nicht. - Die Kraft in der Wut ... - ... und die Verletzlichkeit hinter der Wut - Die Rolle der Therapeutin - Selbsthilfe: Dankbarkeits-Übung Aus der Praxis: Psychosomatische Beschwerden- Schlafstörungen - Migräne und das Brotmesser - Schon mein Vater hatte Hitzewallungen - Schwindel und Druck im Kopf - Schmerzen - widerstrebende Impulse - Fibromyalgie und Trauma - Restless-Legs-Syndom - Diagnose: Gebrochenes Herz - Selbsthilfe: Ein besonderer MomentAus der Praxis: Weitere Phänomene - Vertrauen und Kontrolle- "Ich muss" - Innere Antreiber - Alkohol zum Entspannen- Geräuschempfindlichkeit - Hochsensibilität - Angst vor Nähe - Selbsthilfe: Sich bewusst erden Überleben oder Leben - Innere Achtsamkeit - Grenzen wiederherstellen - Im Körper zu Hause sein - Zurück in den Flow - Glücklich ohne Grund - Selbsthilfe: Jetzt-Übung Weitere Informationen- Literaturtipps - DVD-Tipp - Somatic Experiencing im Internet Dank

About the author

Dr. phil. Isa Grüber ist Heilpraktikerin und Coach mit eigener Praxis in Bonn. Sie ist darauf spezialisiert, seelische Spannungen im Körper aufzuspüren und aufzulösen. Sie studierte Sinologie und lebte fünf Jahre in China. Diese Erfahrung prägte ihre ganzheitliche Sicht auf Körper, Seele und Geist. Fasziniert von der Weisheit des Körpers, führte ihr Weg zunächst zur Kinesiologie mit dem Muskeltest als einem möglichen Zugang zum Körperwissen.

Summary

- Wirksame Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden -

Unsere ganze Lebensgeschichte ist in unserem Körper gespeichert - die glücklichsten Momente, aber auch negative Erlebnisse und schwere Belastungen. Durch lang andauernden Stress und traumatische Erfahrungen können die Selbstregulationskräfte mehr oder weniger stark eingeschränkt sein, denn all unsere Körpererinnerungen können jederzeit wachgerufen werden. Das kann zu Schlafstörungen, Angstzuständen und Panikattacken, chronischer Erschöpfung, Migräne, Konzentrationsschwierigkeiten, der Unfähigkeit zu entspannen und vielen weiteren Beschwerden und Problemen führen.

Dieses Buch stellt Ihnen eine Therapieform vor, bei der Ihr Körper selbst Ihnen den Weg weist: Somatic Experiencing® (SE) - "Den Körper erleben" - nach Dr. Peter Levine. Mit anschaulichen Beispielen aus der eigenen Praxis wird gezeigt, wie diese Methode hilft, die Folgen von Stress, Schock- und Traumaerlebnissen aufzulösen und mit den Belastungen des Alltags besser umzugehen.

Wichtige Grundlage ist dabei das gezielte und achtsame Spüren in den Körper. So kann sich die innere Spannung nach und nach lösen und wieder einem Gefühl von Kraft und Lebendigkeit Platz machen. Vielen psychosomatischen Beschwerden wird dadurch der Nährboden entzogen. Die Lebensqualität steigt, und Sie können sich wieder auf das konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist in Ihrem Leben.

Foreword

EINLEITUNG
(…)

In unserem Körper ist unsere ganze Lebensgeschichte gespeichert, ein Schatz von Informationen. Dieses Buch beschreibt, wie wir diese Informationen aus dem Körpergedächtnis direkt zugänglich machen und nutzen können.

Der Körper als Wegweiser

Unser Körper kann uns den Weg weisen, wie wir mit Emotionen umgehen, Stress abbauen, traumatische Erfahrungen heilen, psychosomatische Beschwerden, sogar rätselhafte Symptome verstehen und verändern können.
Häufig erleben wir unseren Körper eher als eine Quelle von Unwohlsein, wenn er mit Schlafstörungen, hohem Blutdruck oder Prüfungsangst unsere Pläne durchkreuzt. Nervosität und innere Anspannung, die Unfähigkeit zu entspannen, machen vielen Menschen zu schaffen.
"Ich fahre oft hoch wie ein Computer und nicht mehr runter", beschreibt es eine Klientin treffend.
Spürt man in diesem aufgedrehten Zustand nach innen, verstärken sich die Beschwerden meist noch. So leben viele Menschen stark im Außen, weil es für sie nur schwer erträglich ist, in sich zu gehen.
Doch Spüren mit dem Ziel der Heilung kann man lernen. Es ist ein gezieltes, achtsames Spüren – auf eine ganz bestimmte Art und Weise und zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Spüren lernen

Wie kommt es, dass viele Menschen ihren Körper so wenig wahrnehmen - oder nur dann, wenn sie irgendwelche Beschwerden haben? Es gibt verschiedene Ursachen dafür. In meiner Praxis und in der Arbeit in einer psychosomatischen Klinik erlebe ich immer wieder, wie erleichternd es für meine Klienten ist, endlich zu verstehen, warum sie sich zum Beispiel nicht entspannen können, warum es für sie vielleicht sogar gefährlich wäre, sich weiter in die Entspannung hineinzubegeben.
Manche Menschen haben bei früheren traumatischen Erlebnissen als Schutz vor den überwältigenden Emotionen ihre Körperwahrnehmung abgeschaltet. Der Körper hat das Erleben von Ohnmacht und Angst jedoch gespeichert - und sobald die Betroffenen in ihren Körper spüren, tauchen die alten Empfindungen wieder auf. Für diese Menschen ist es besonders wichtig, nur ganz vorsichtig und in bestimmten Momenten in den Körper zu spüren. Sie können nur behutsam und in ihrem eigenen Tempo lernen, sich mit ihrem Körper anzufreunden.

Somatic Experiencing® (SE) - ein körperorientierter Ansatz

Dieses Buch wendet sich an alle, die unter einem dauerhaft erhöhten inneren Stresspegel, unter Übererregungssymptomen im weitesten Sinn leiden und auch dann nicht abschalten können, wenn der äußere Druck wegfällt. Durch den inneren Dauerstress entstehen viele verschiedene Stresssymptome wie Panikattacken, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten usw. An vielen Beispielen zeige ich auf, woher diese Beschwerden kommen und wie man durch gezieltes Spüren in Verbindung mit Gesprächen lernen kann, wieder "herunterzufahren", innere Ruhe zu finden und ein angenehmes, wohliges Körpergefühl zu entwickeln. Das Buch kann jedoch auch gesprächs-orientierten Therapeuten neue Möglichkeiten aufzeigen, wann und wie der Dialog mit dem Körper die Therapie ergänzen und bereichern kann.
Ich stelle Ihnen einen körperorientierten Ansatz vor: Somatic Experiencing® (SE) nach Dr. Peter Levine. Somatic Experiencing bedeutet "Körperliches Erleben" oder "Den Körper erleben". Wie alles Geniale ist auch diese Methode in ihren Grundprinzipien genial einfach. Zugleich ist sie in ihrer Anwendung höchst komplex. Sie erfahren, wie sie in der Praxis wirkt und wie man im Alltag von den Veränderungen profitieren kann.
Somatic Experiencing ist eine Methode, bei der sich die heilende Wirkung durch gezieltes Spüren entfaltet. Praxisnah zeige ich auf, was geschieht, wenn der Körper in die Psychotherapie miteinbezogen wird. Darüber hinaus beschreibe ich den Entwicklungsprozess, den man damit erleben kann. Das Ziel ist nicht, immer "gut drauf" zu sein, sondern mit natürlichen Tiefs besser umgehen zu können. Der Körper kann uns dabei helfen. (...)

Additional text

"Von Somatic Experiencing, einer wirkungsvollen Therapieform zur Bewältigung und Heilung von Traumata, hatte ich schon mehrfach sehr Positives gehört. Daher war ich an dem Buch 'Was der Körper zu sagen hat' sofort interessiert. Heute kann ich sagen: Es ist eines der wertvollsten Bücher in meiner Sammlung. (...) Die Autorin versteht es, komplexe Zusammenhänge mit einfachen Worten äußerst anschaulich zu beschreiben. Auf diese Weise lichten sich die Schleier rund um das Thema Trauma in kürzester Zeit und ein Aha folgt dem anderen. Denn hier wird die Rolle des Körpers - als Speicher unverarbeiteter traumatischer Erlebnisse - ins rechte Licht gerückt, sodass die Wirkmechanismen, die sich bei Betroffenen im täglichen Leben äußern und unkontrollierbar zu sein scheinen, plausibel werden. (...) Dieses Buch empfehle ich mit mehr als gutem Gewissen allen, die sich für das Thema Trauma interessieren - Betroffenen wie Therapeuten. Sein Wert übersteigt den Preis des Buches aus meiner Sicht um ein Vielfaches!"
www.spirituelles-portal.de

"Somatic Experiencing ist eine wunderbare Möglichkeit, Traumata aufzulösen und einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden. Der Autorin Frau Dr. Grüber gelingt es mit Leichtigkeit, das Interesse für Somatic Experiencing zu wecken und die Leserin/den Leser mit ihrer Begeisterung anzustecken."
bücherplaza.de

"Einfach formuliert und anhand praktischer Beispiele erläutert die Autorin, wie man die Körpersignale von Stress und Trauma fühlt und damit umgehen kann. Viel anregender Lesestoff, der sich aber nach eigenem Bedarf dosieren lässt."
Freizeitmagazin LEO, 16.8.2018

Report

"Von Somatic Experiencing, einer wirkungsvollen Therapieform zur Bewältigung und Heilung von Traumata, hatte ich schon mehrfach sehr Positives gehört. Daher war ich an dem Buch 'Was der Körper zu sagen hat' sofort interessiert. Heute kann ich sagen: Es ist eines der wertvollsten Bücher in meiner Sammlung. (...) Die Autorin versteht es, komplexe Zusammenhänge mit einfachen Worten äußerst anschaulich zu beschreiben. Auf diese Weise lichten sich die Schleier rund um das Thema Trauma in kürzester Zeit und ein Aha folgt dem anderen. Denn hier wird die Rolle des Körpers - als Speicher unverarbeiteter traumatischer Erlebnisse - ins rechte Licht gerückt, sodass die Wirkmechanismen, die sich bei Betroffenen im täglichen Leben äußern und unkontrollierbar zu sein scheinen, plausibel werden. (...) Dieses Buch empfehle ich mit mehr als gutem Gewissen allen, die sich für das Thema Trauma interessieren - Betroffenen wie Therapeuten. Sein Wert übersteigt den Preis des Buches aus meiner Sicht um ein Vielfaches!" www.spirituelles-portal.de "Somatic Experiencing ist eine wunderbare Möglichkeit, Traumata aufzulösen und einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden. Der Autorin Frau Dr. Grüber gelingt es mit Leichtigkeit, das Interesse für Somatic Experiencing zu wecken und die Leserin/den Leser mit ihrer Begeisterung anzustecken." bücherplaza.de "Einfach formuliert und anhand praktischer Beispiele erläutert die Autorin, wie man die Körpersignale von Stress und Trauma fühlt und damit umgehen kann. Viel anregender Lesestoff, der sich aber nach eigenem Bedarf dosieren lässt." Freizeitmagazin LEO, 16.8.2018

Product details

Authors Dr Isa Grüber, Dr. Isa Grüber, Isa Grüber, Isa (Dr.) Grüber
Publisher Mankau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2017
 
EAN 9783863743925
ISBN 978-3-86374-392-5
No. of pages 272
Dimensions 122 mm x 193 mm x 22 mm
Weight 286 g
Subjects Guides > Health > Alternative therapies

Trauma, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Stress, SE, optimieren, psychosomatische Beschwerden, Somatic Experiencing, Dr. Peter Levine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.