Fr. 27.90

Grundkurs Schulmanagement IX - Innovationen nachhaltig gestalten

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Auch an Ihrer Schule wird Schulentwicklung betrieben und Sie als Schulleitung und Lehrkraft benötigen Wissen und Handwerkszeug zur Verwirklichung innovativer Projekte.
In der Schulentwicklung an Ihrer Schule geht es darum, die verschiedenen Verantwortungskreise, z. B. der Schulverwaltung, des Schulmanagements und der Schulaufsicht, aber auch der Fachexperten für Unterricht und Pädagogik, wieder näher zueinander zu bringen. Die gemeinsame Schnittstelle für diese Annäherung ist die schulische Innovation. Diese findet nicht irgendwo außerhalb, sondern im Kernbereich des schulischen Alltags statt: in Unterricht und Erziehung an Ihrer Schule. Teamfähigkeit wird eine der Kernkompetenzen sein, mit deren Hilfe Innovationen in unserem Bildungswesen und an Ihrer Schule überhaupt erst umsetzbar werden. Im Leitfaden werden Ihnen Erfahrungen für die Entwicklung innovativer Projekte fruchtbar gemacht.

Aus dem Inhalt:

  • Konzeption des Schulentwicklungsmanagements
  • Innovationskriterien für Projekte
  • Projektmanagement
  • Schule als "Loosely Coupled System"
  • Arbeit der Steuergruppen
  • Qualitätssicherung als Instrument der Evaluation

Autor:
Klaus Dyrda ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung DYRDA & PARTNER, Managementtrainer und Autor diverser Veröffentlichungen zur Schul- und Qualitätsentwicklung.

Summary

Auch an Ihrer Schule wird Schulentwicklung betrieben und Sie als Schulleitung und Lehrkraft benötigen Wissen und Handwerkszeug zur Verwirklichung innovativer Projekte.

In der Schulentwicklung an Ihrer Schule geht es darum, die verschiedenen Verantwortungskreise, z. B. der Schulverwaltung, des Schulmanagements und der Schulaufsicht, aber auch der Fachexperten für Unterricht und Pädagogik, wieder näher zueinander zu bringen. Die gemeinsame Schnittstelle für diese Annäherung ist die schulische Innovation. Diese findet nicht irgendwo außerhalb, sondern im Kernbereich des schulischen Alltags statt: in Unterricht und Erziehung an Ihrer Schule. Teamfähigkeit wird eine der Kernkompetenzen sein, mit deren Hilfe Innovationen in unserem Bildungswesen und an Ihrer Schule überhaupt erst umsetzbar werden. Im Leitfaden werden Ihnen Erfahrungen für die Entwicklung innovativer Projekte fruchtbar gemacht.

Aus dem Inhalt:
•Konzeption des Schulentwicklungsmanagements
•Innovationskriterien für Projekte
•Projektmanagement
•Schule als "Loosely Coupled System"
•Arbeit der Steuergruppen
•Qualitätssicherung als Instrument der Evaluation

Product details

Authors Klaus Dyrda
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.04.2017
 
EAN 9783556069059
ISBN 978-3-556-06905-9
No. of pages 132
Dimensions 150 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 174 g
Series Grundkurs Schulmanagement
Grundkurs Schulmanagement
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Schulmanagement, Innovationen, Grundkurs, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.