Sold out

Wovon wir nicht sprechen - Roman

German · Hardback

Description

Read more

In ihrem beeindruckenden und unter die Haut gehenden Roman "Wovon wir nicht sprechen" erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Joanne Fedler ("Weiberabend") die Geschichte einer Liebe in Zeiten von Angst und Gewalt. Dramatisch, anrührend und mit großer Empathie verarbeitet Fedler in "Wovon wir nicht sprechen" auch ihre eigenen Erfahrungen als engagierte Rechtsberaterin für Frauen in Südafrika.Die 34-jährige Heldin Faith ist fast schon am Leben zerbrochen: Nicht nur hat sie ihre Jugendliebe viel zu früh an eine heimtückische Krankheit verloren, ihr Job verlangt der empathischen jungen Frau auch so viel mehr ab, als ihr selbst bewusst ist: Denn Faith betreut Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind. Als eine ihrer Klientinnen trotz Faith Einsatz von ihrem Mann ermordet wird, verliert Faith auch das letzte Zutrauen in sich und die Welt. Erst die Begegnung mit dem Tierarzt Caleb, dessen ruhige, geduldige Art so wohltuend anders ist, lässt sie erkennen, dass auch in ihrem Herzen noch immer ein helles Licht leuchtet.Ein außergewöhnlicher Roman, der Mut macht und Trost spendet, der die Liebe als Chance auf Nähe, Glück und Geborgenheit feiert, selbst in einer Welt, die von Lieblosigkeit, Kälte und Brutalität geprägt ist.

About the author

Joanne Fedler studierte Jura und engagierte sich in ihrer Heimat Südafrika für Frauenrechte. Sie emigrierte mit ihrer Familie nach Australien, wo sie heute noch lebt. Neben Sachbüchern schrieb Joanne Fedler mehrere erfolgreiche Romane.

Summary

In ihrem beeindruckenden und unter die Haut gehenden Roman „Wovon wir nicht sprechen“ erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Joanne Fedler („Weiberabend“) die Geschichte einer Liebe in Zeiten von Angst und Gewalt. Dramatisch, anrührend und mit großer Empathie verarbeitet Fedler in „Wovon wir nicht sprechen“ auch ihre eigenen Erfahrungen als engagierte Rechtsberaterin für Frauen in Südafrika.

Die 34-jährige Heldin Faith ist fast schon am Leben zerbrochen: Nicht nur hat sie ihre Jugendliebe viel zu früh an eine heimtückische Krankheit verloren, ihr Job verlangt der empathischen jungen Frau auch so viel mehr ab, als ihr selbst bewusst ist: Denn Faith betreut Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind. Als eine ihrer Klientinnen trotz Faithʼ Einsatz von ihrem Mann ermordet wird, verliert Faith auch das letzte Zutrauen in sich und die Welt. Erst die Begegnung mit dem Tierarzt Caleb, dessen ruhige, geduldige Art so wohltuend anders ist, lässt sie erkennen, dass auch in ihrem Herzen noch immer ein helles Licht leuchtet.

Ein außergewöhnlicher Roman, der Mut macht und Trost spendet, der die Liebe als Chance auf Nähe, Glück und Geborgenheit feiert, selbst in einer Welt, die von Lieblosigkeit, Kälte und Brutalität geprägt ist.

Additional text

"Auf sehr originelle und kluge Art wird eine eingängige und außergewöhnliche Geschichte erzählt, in deren Opfer von Gewalt einerseits und das persönliche Schicksal einer mit diesen Opfern arbeitenden Frau andererseits stehen."

Report

"Das ausgzeichnet geschriebene Buch geht unter die Haut und ist beklemmend zu lesen." Münsterländische Tageszeitung 20180220

Product details

Authors Joanne Fedler
Assisted by Susanne Dahmann (Translation)
Publisher Droemer/Knaur
 
Original title Things without a Name
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783426281819
ISBN 978-3-426-28181-9
No. of pages 448
Dimensions 154 mm x 217 mm x 33 mm
Weight 627 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Hoffnung, Glaube, Ehe, Unterdrückung, Misshandlung, Missbrauch, Frauen, Männer, 2010 bis 2019 n. Chr., Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Belletristik in Übersetzung, Häusliche Gewalt, gesellschaftskritische Romane, Liebes-Roman, Gewalt gegen Frauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.