Fr. 27.90

Korrelation zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Fluktuation. Definition, Entstehung und Bezug auf Motivationstheorien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Termini Mitarbeiterzufriedenheit und Fluktuation zu untersuchen und herauszustellen, in welcher Korrelation die beiden Konstrukte zueinander stehen.Um der Zielsetzung nachzukommen, ist es erforderlich, in einem ersten Schritt zentrale Grundlagen und Entstehung der Mitarbeiterzufriedenheit zu erläutern. Hierbei wird zunächst auf verschiedene definitorische Ansätze eingegangen, bevor bedeutende Variablen der Zufriedenheit herausgestellt werden.Da sich eine motivierte Arbeitsverrichtung maßgeblich auf die Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt, wird in Punkt 2.4 die Arbeitsmotivation als Grundlage der Mitarbeiterzufriedenheit untersucht. Die Motivation und die Handlung des Mitarbeiters werden nicht nur durch persönliche Motive getragen, sondern vielmehr durch unterschiedliche Motivationspotenzialen in der jeweiligen Handlungssituation beeinflusst.Daraus resultierend wird es als sinnvoll erachtet, in Kapitel 3 näher auf Motivationstheorien einzugehen, welche in Inhaltstheorien und Prozesstheorien unterteilen werden. Hinsichtlich der Zielsetzung der Arbeit wird jeweils die bedeutendste Theorie bezüglich der Mitarbeiterzufriedenheit vorgestellt und anschließend aus dem Blickwinkel der Praxis betrachtet. Dabei liegt der Fokus darauf, welche Erkenntnisse, Konsequenzen und Managementmethoden sich für Unternehmen ableiten lassen.In Kapitel 4 wird auf die Begrifflichkeit der Fluktuation eingegangen und die Konsequenzen einer hohen Fluktuationsrate für die Organisation herausgestellt.Auf den vorausgegangenen Kapiteln basierend wird der Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Fluktuation herausgearbeitet, woraus abschließend in Kapitel 5 eine Schlussfolgerung gewonnen wird.

Product details

Authors Kira Hassert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668409125
ISBN 978-3-668-40912-5
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354845
Akademische Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.