Fr. 24.90

Ist Terrorismus eine Ursache der steigenden staatlichen Ausgaben für öffentliche Sicherheit? Das Beispiel Deutschland von 1970 bis 2011

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Public Policy - Sicherheits-, Arbeits- und Energiepolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Terrorismus ist in der heutigen Zeit zu einem globalen Problem geworden, dem sich kaum ein Staat entziehen kann. Umso mehr belasten die Sicherheitsmaßnahmen die öffentliche Kasse, wie sich in einer Statistik über die Ausgaben für öffentliche Sicherheit in Deutschland sehen lässt. Das Ziel dieser Ausarbeitung ist es nun herauszufinden, ob die stetig steigenden Ausgaben für öffentliche Sicherheit pro Kopf mit den Terroranschlägen, von denen Deutschland im Zeitraum 1970 bis 2011 betroffen war, zusammenhängen. Dazu wird sich auf drei konkrete Fragen konzentriert, wovon zwei nach einem überdurchschnittlichen Anstieg Anfang der 1970er und Anfang der 1980er Jahre fragen sowie die dritte Frage nach dem kontinuierlichen Anstieg bzw. Wachstum ab den 1990er Jahren. Auf nationaler Ebene wird der Terrorismus als sozioökonomischer Veränderungsprozess aufgegriffen, der eine gestiegene Erwartungshaltung der Bevölkerung an die Politik hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit bedeutet. Auf internationaler Ebene wird der Terrorismus als Teil eines Globalisierungsprozesses aufgefasst, der ab den 1990er Jahren begann und bis heute anhält. Die theoriegeleiteten Hypothesen, die sich aus der sozioökonomischen Schule und der Globalisierungsthese der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung ergeben, werden mittels statistischer Methoden der Korrelation- und Regressionsanalyse dahingehend untersucht, inwieweit Zusammenhänge bzw. Einflüsse zwischen den Variablen bestehen. Das Datenmaterial wurde aus Publikationen des Statistischen Bundesamtes, der Bundeszentrale für Politische Bildung und der Global Terror Database entnommen.

Product details

Authors Jan Körner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668415461
ISBN 978-3-668-41546-1
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V355174
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V355174
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.