Fr. 14.50

Der Mut zur Freiheit - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dramatisch, fesselnd, voller Gefühl und Geheimnis: In ihrem Spanien-Roman "Der Mut zur Freiheit" erzählt die erfolgreiche Autorin Katja Maybach die Geschichte von drei selbstbewussten Frauen.

Margarita, ihre Tochter Valentina und deren Tochter Olivia, sie leben, wie sie lieben: leidenschaftlich und frei. Im Madrid der späten 1940er Jahre teilen sich die drei Frauen nicht nur ein Haus, sondern auch ein Schicksal: Die Liebe wird ihnen zum Verhängnis.
So wurde die schwangere Margarita von ihrer streng katholischen Familie verstoßen und musste Valentina allein groß ziehen. Valentinas große Liebe, Olivias Vater, ist ein verheirateter Mann. Und die 24-jährige Olivia, eine engagierte Tierschützerin, hat ihr Herz an einen Stierkämpfer verloren, einen Mann, den sie eigentlich nicht lieben kann ...

Vor der imposanten Kulisse Madrids entfaltet Katja Maybach (u. a. "Eine Nacht im November"; "Irgendwann in Marrakesch" und "Die Stunde unserer Mütter") einen großen Familien-Roman über mehrere Generationen - über Liebe, die nicht sein darf, Liebe, die sich nicht an Konventionen hält, und Liebe, die den Mut zur Freiheit verleiht.

"Katja Maybach ist eine wunderbare Erzählerin." Münstersche Zeitung

About the author

Katja Maybach lebte viele Jahre in Paris und arbeitete in der Modebranche. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Zeitschriften, unter anderem der italienischen 'Vogue', veröffentlicht. Nach einer schweren Krankheit begann sie erfolgreich, Romane zu schreiben. Die Autorin hat zwei erwachsene Kinder und lebt heute in München.

Summary

Dramatisch, fesselnd, voller Gefühl und Geheimnis: In ihrem Spanien-Roman „Der Mut zur Freiheit“ erzählt die erfolgreiche Autorin Katja Maybach die Geschichte von drei selbstbewussten Frauen.

Margarita, ihre Tochter Valentina und deren Tochter Olivia, sie leben, wie sie lieben: leidenschaftlich und frei. Im Madrid der späten 1940er Jahre teilen sich die drei Frauen nicht nur ein Haus, sondern auch ein Schicksal: Die Liebe wird ihnen zum Verhängnis.
So wurde die schwangere Margarita von ihrer streng katholischen Familie verstoßen und musste Valentina allein groß ziehen. Valentinas große Liebe, Olivias Vater, ist ein verheirateter Mann. Und die 24-jährige Olivia, eine engagierte Tierschützerin, hat ihr Herz an einen Stierkämpfer verloren, einen Mann, den sie eigentlich nicht lieben kann …

Vor der imposanten Kulisse Madrids entfaltet Katja Maybach (u. a. „Eine Nacht im November“; „Irgendwann in Marrakesch“ und „Die Stunde unserer Mütter“) einen großen Familien-Roman über mehrere Generationen – über Liebe, die nicht sein darf, Liebe, die sich nicht an Konventionen hält, und Liebe, die den Mut zur Freiheit verleiht.

„Katja Maybach ist eine wunderbare Erzählerin.“ Münstersche Zeitung

Additional text

"Fesselnd"

Report

"Ein wirklich starkes Buch über drei starke Frauen. Eine Geschichte, die von der ersten Seite an Fasziniert und den Leser eintauchen lässt in das Spanien vor 70 Jahren. Unbedingt lesenswert." Ruhr Nachrichten 20180711

Product details

Authors Katja Maybach
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2018
 
EAN 9783426520086
ISBN 978-3-426-52008-6
No. of pages 304
Dimensions 127 mm x 191 mm x 21 mm
Weight 263 g
Series Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schwangerschaft, Deutsche Literatur, Freiheit, Stierkampf, Spanien, Familienleben, entspannen, Familiendrama, Mütter, Madrid, Comunidad de, Madrid, Töchter, Franco, Melodram, selbstbewusste Frauen, Spanien: Nachkriegszeit (1940 bis 1949 n. Chr.), Evita Peron, Spanien: Periode der Nachbürgerkriegszeit (1940 bis 1949)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.