Fr. 79.00

Die internationale Forderungspfändung nach schweizerischem Recht - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Verfahren der Forderungspfändung im internationalen Verhältnis ist in einer Zeit fast unbegrenzter Mobilität von grosser Aktualität und zunehmender praktischer Relevanz. Der Autor befasst sich zunächst mit den Elementen der Forderungspfändung und der Frage, was deren Internationalität ausmacht. Einlässlich werden dann die internationale Zuständigkeit zur Vornahme einer Forderungspfändung sowie die damit eng verknüpfte Frage der Belegenheit einer Forderung dargestellt. Auch wird dabei die diesbezügliche, über 100-jährige Rechtsprechung des Bundesgerichts nachgezeichnet und kritisch hinterfragt. Es folgt eine Darstellung der bei diesem Thema auftretenden Problematik der grenzüberschreitenden Zustellung und der Rechtshilfe. In einem letzten Teil beleuchtet der Autor die internationale Rechtsentwicklung auf diesem Gebiet, welche insbesondere in Europa eine grosse Dynamik aufweist, und befasst sich mit verschiedenen Lösungsansätzen. Die einzelnen Kapitel enthalten praktische Beispiele, welche dem Leser die Problematik näherbringen. Eine Übersicht der Fallkonstellationen und der Rechtsprechung als Anhänge runden das Werk ab.

Summary

Das Verfahren der Forderungspfändung im internationalen Verhältnis ist in einer Zeit fast unbegrenzter Mobilität von grosser Aktualität und zunehmender praktischer Relevanz. Der Autor befasst sich zunächst mit den Elementen der Forderungspfändung und der Frage, was deren Internationalität ausmacht. Einlässlich werden dann die internationale Zuständigkeit zur Vornahme einer Forderungspfändung sowie die damit eng verknüpfte Frage der Belegenheit einer Forderung dargestellt. Auch wird dabei die diesbezügliche, über 100-jährige Rechtsprechung des Bundesgerichts nachgezeichnet und kritisch hinterfragt. Es folgt eine Darstellung der bei diesem Thema auftretenden Problematik der grenzüberschreitenden Zustellung und der Rechtshilfe. In einem letzten Teil beleuchtet der Autor die internationale Rechtsentwicklung auf diesem Gebiet, welche insbesondere in Europa eine grosse Dynamik aufweist, und befasst sich mit verschiedenen Lösungsansätzen. Die einzelnen Kapitel enthalten praktische Beispiele, welche dem Leser die Problematik näherbringen. Eine Übersicht der Fallkonstellationen und der Rechtsprechung als Anhänge runden das Werk ab.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.